Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze.

Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl, TTC Oberpullendorf, UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG sowie der UTTC Sieggraben als Gastgeber.

In der Gruppe 1 blieb Fabian Wolf ungeschlagen und sicherte sich souverän den Sieg. Die Gruppe 2 entschied Gregor Bene (OBWT) für sich, während in der Gruppe 3 Konstantin Rohrböck (OBWT) triumphierte.

Mit zehn Startern stellte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG den größten Teil der Teilnehmer. Ein deutliches Zeichen für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Süden des Landes – allen voran unter der Leitung von Nachwuchstrainer Michael Seper, dessen Engagement und Trainingsarbeit sichtbare Früchte trägt.

Die Ergebnisse im Detail:

Gruppe 1:
1. Wolf Fabian (OBERP)
2. Reiger Simon (OBWT)
3. Wagner Tobias (OBWT)
4. Eberhardt Samuel (OBWT)
5. Frank Lukas (HALB)
6. Pinezits Yasmin (NEUDB)
7. Neidhart Leo (MATTB)
8. Csida Gabriel (HALB)

Gruppe 2:
1. Bene Gregor (OBWT)
2. Ruck Kilian (OBWT)
3. Regner Mathias (OBWT)
4. Michalitsch Leo (MATTB)
5. Fuhrmann Lorenz (NEUB)
6. Spanring Michael (OBWT)
7. Fietzke Henry (NEUB)
8. Regner Luzia (OBERP)
9. Taschner Julian (SIEG)
10. Marass Paul (SIEG)
11. Beck Florian (NEUDB)
12. Lütgenau Konstantin (NEUB)

Gruppe 3:
1. Rohrböck Konstantin (OBWT)
2. Steger Damian (MATTB)
3. Anastasov Peter (OBERP)
4. Iyamu Courage (MATTB)
5. Tallian Jonas (OBWT)
6. Voglhuber Patrik (NEUDB)
7. Fietzke Sam (NEUB)
8. Kirnbauer Carmen (OBWT)
9. Vollenhofer Karoline (OBERP)
10. Bauer Christoph (SIEG)
11. Bauer Nino (SIEG)
12. Vollenhofer Annalena (OBERP)

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen