Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze.

Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl, TTC Oberpullendorf, UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG sowie der UTTC Sieggraben als Gastgeber.

In der Gruppe 1 blieb Fabian Wolf ungeschlagen und sicherte sich souverän den Sieg. Die Gruppe 2 entschied Gregor Bene (OBWT) für sich, während in der Gruppe 3 Konstantin Rohrböck (OBWT) triumphierte.

Mit zehn Startern stellte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG den größten Teil der Teilnehmer. Ein deutliches Zeichen für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Süden des Landes – allen voran unter der Leitung von Nachwuchstrainer Michael Seper, dessen Engagement und Trainingsarbeit sichtbare Früchte trägt.

Die Ergebnisse im Detail:

Gruppe 1:
1. Wolf Fabian (OBERP)
2. Reiger Simon (OBWT)
3. Wagner Tobias (OBWT)
4. Eberhardt Samuel (OBWT)
5. Frank Lukas (HALB)
6. Pinezits Yasmin (NEUDB)
7. Neidhart Leo (MATTB)
8. Csida Gabriel (HALB)

Gruppe 2:
1. Bene Gregor (OBWT)
2. Ruck Kilian (OBWT)
3. Regner Mathias (OBWT)
4. Michalitsch Leo (MATTB)
5. Fuhrmann Lorenz (NEUB)
6. Spanring Michael (OBWT)
7. Fietzke Henry (NEUB)
8. Regner Luzia (OBERP)
9. Taschner Julian (SIEG)
10. Marass Paul (SIEG)
11. Beck Florian (NEUDB)
12. Lütgenau Konstantin (NEUB)

Gruppe 3:
1. Rohrböck Konstantin (OBWT)
2. Steger Damian (MATTB)
3. Anastasov Peter (OBERP)
4. Iyamu Courage (MATTB)
5. Tallian Jonas (OBWT)
6. Voglhuber Patrik (NEUDB)
7. Fietzke Sam (NEUB)
8. Kirnbauer Carmen (OBWT)
9. Vollenhofer Karoline (OBERP)
10. Bauer Christoph (SIEG)
11. Bauer Nino (SIEG)
12. Vollenhofer Annalena (OBERP)

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit