LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt

Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei Zehntel an seine Bestleistung heran und wurde Vierter im dritten Vorlauf. Damit verpasste er ganz knapp als Neunter den Einzug ins Finale. Wenige Tage später ging es für Niklas-Strohmayer-Dangl nach Bochum, wo die Leichtathletikbewerbe der World University Games stattfinden.  Bereits am Montag im 400-m-Hürden-Vorlauf kündigte das Laufteam-Ass mit dem souveränen Aufstieg ins Semifinale seine gute Form an. Im Semifinale steigerte sich der Neufelder dann aber noch einmal deutlich. Mit starken 49,74 s blieb der Burgenländer erstmals unter der 50-Sekunden-Schallmauer und wurde Vierter in seinem Lauf, womit er erstmals in ein internationales Finale einzog. In diesem 3. Rennen innerhalb von 3 Tagen belegte Strohmayer-Dangl schließlich Rang 8.

Ich habe die beiden Rennen im Finale schon gespürt und war dann die letzten 150m auch mental schon etwas müde. Auch wenn die Zeit im Finale nicht unbedingt top war, bin ich dennoch mit meiner Performance hier sehr zufrieden. Unter 50s zu laufen, ist ein großer Meilenstein,

so der 23-Jährige. WM-Starterin Caroline Bredlinger bewies beim Austrian Open Eisenstadt einmal mehr, dass sie zu den besten 800m-Läuferinnen Europas zählt. Nach tollen Steigerungen in dieser Saison hat sie das WM-Ticket seit ihrem Rekordlauf in Maribor schon in der Tasche. Die Laufteam-Athletin war einige Tage zuvor nicht ganz fit gewesen, weshalb nicht ganz klar war, wie es um die Form steht. Die 24-Jährige zeigte sich vor Heimpublikum aber sehr stark und musste sich mit 2:01,07s um nur 7/100s gegen Reeve Walcott-Nolan (GBR) geschlagen geben.

Die erste Runde war nicht leicht, weil alle des großen Starterfeldes um gute Positionen kämpften und ich sehr viel außen laufen musste. Auch später war ich immer wieder auf Bahn 2, aber ich habe bis zum Schluss gekämpft. Es hat Spaß gemacht und mit der Zeit bin ich unter diesen Umständen auch sehr zufrieden.

Während es für Niklas Strohmayer-Dangl weiter zu den Balkanchampionships nach Griechenland geht, geht es für Caroline Bredlinger zum WACT-Silber-Meeting ins Berliner Olympiastadion.

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre UTC Neusiedl

 Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine beeindruckende Vereinsgeschichte mit 427 Mitgliedern zurück und zählt zu einem unserer größten Vereine. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für euer Engagement, euren Einsatz und euren Beitrag zu einem

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von