LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt

Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei Zehntel an seine Bestleistung heran und wurde Vierter im dritten Vorlauf. Damit verpasste er ganz knapp als Neunter den Einzug ins Finale. Wenige Tage später ging es für Niklas-Strohmayer-Dangl nach Bochum, wo die Leichtathletikbewerbe der World University Games stattfinden.  Bereits am Montag im 400-m-Hürden-Vorlauf kündigte das Laufteam-Ass mit dem souveränen Aufstieg ins Semifinale seine gute Form an. Im Semifinale steigerte sich der Neufelder dann aber noch einmal deutlich. Mit starken 49,74 s blieb der Burgenländer erstmals unter der 50-Sekunden-Schallmauer und wurde Vierter in seinem Lauf, womit er erstmals in ein internationales Finale einzog. In diesem 3. Rennen innerhalb von 3 Tagen belegte Strohmayer-Dangl schließlich Rang 8.

Ich habe die beiden Rennen im Finale schon gespürt und war dann die letzten 150m auch mental schon etwas müde. Auch wenn die Zeit im Finale nicht unbedingt top war, bin ich dennoch mit meiner Performance hier sehr zufrieden. Unter 50s zu laufen, ist ein großer Meilenstein,

so der 23-Jährige. WM-Starterin Caroline Bredlinger bewies beim Austrian Open Eisenstadt einmal mehr, dass sie zu den besten 800m-Läuferinnen Europas zählt. Nach tollen Steigerungen in dieser Saison hat sie das WM-Ticket seit ihrem Rekordlauf in Maribor schon in der Tasche. Die Laufteam-Athletin war einige Tage zuvor nicht ganz fit gewesen, weshalb nicht ganz klar war, wie es um die Form steht. Die 24-Jährige zeigte sich vor Heimpublikum aber sehr stark und musste sich mit 2:01,07s um nur 7/100s gegen Reeve Walcott-Nolan (GBR) geschlagen geben.

Die erste Runde war nicht leicht, weil alle des großen Starterfeldes um gute Positionen kämpften und ich sehr viel außen laufen musste. Auch später war ich immer wieder auf Bahn 2, aber ich habe bis zum Schluss gekämpft. Es hat Spaß gemacht und mit der Zeit bin ich unter diesen Umständen auch sehr zufrieden.

Während es für Niklas Strohmayer-Dangl weiter zu den Balkanchampionships nach Griechenland geht, geht es für Caroline Bredlinger zum WACT-Silber-Meeting ins Berliner Olympiastadion.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und