Gold für die SPORTUNION bei den FICEP-FISEC Games 2025

Österreichzum Originalbeitrag

Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games begrüßte Gastgeber Budapest (HUN) 16 Delegationen mit insgesamt 920 Sportler:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie deren Coaches. Die Spiele fanden vom 14. bis 20. Juli unter dem Motto “Need a team” statt. Auch die SPORTUNION war mit 91 Teilnehmer:innen in Ungarn vertreten und nahm erfolgreich an den Bewerben in Basketball, Futsal, Leichtathletik, Schwimmen, Volleyball und Tischtennis teil. Mit insgesamt 19 Medaillen – darunter Gold für das Basketballteam der Burschen – fällt die Bilanz äußerst positiv aus.

Gold für die Titelverteidiger

Trotz brütender Hitze erbrachten unsere Sportler:innen Höchstleistungen. Am beeindruckendsten waren erneut die Basketball Boys unterwegs, die – so wie im Vorjahr – nicht zu schlagen waren und Gold holten. Silbermedaillen gab es für die Futsal Boys, die Volleyball Girls, die Tischtennis Girls, Laura Haar (Schwimmen / 200 m Butterfly), Paul Höglinger (Schwimmen / 50 m Brust), Abel Bence Kerekes (Schwimmen / 200 m Butterfly), Karem Ahmed (Leichtathletik / 100 m) und Lucas Gschier (Leichtathletik / Weitsprung). Bronzemedaillen gab es für die Volleyball Boys, die Tischtennis Boys (Doppel und Mixed), die Tischtennis Girls (Teambewerb), Niklas Pühringer (Schwimmen / 50 m Brust, 100 m Brust, 200 m Brust), Anna Pomaroli (Schwimmen / 400 m Lagen), Julia Gruber (Leichtathletik / Speerwurf) und Julia Schöberl (Leichtathletik / Diskus).

Kultureller Austausch beim Jugendforum

Insgesamt 920 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen (Österreich, Belgien, Brasilien, Chile, Tschechische Republik, Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Indien, Irland, Italien, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Rumänien) nahmen 2025 an den FICEP-FISEC Spielen teil. Es standen aber nicht nur die sportlichen Leistungen bei den Games im Vordergrund, sondern auch der kulturelle Austausch der Nationen, sei es beim Jugendforum oder dem Bazar. Bei gemeinsamen Erlebnissen entstehen nationen- und sportartenübergreifende Freundschaften, die auch nach den Spielen weiter bestehen. Am Jugendforum nahmen 2 bis 4 Personen jeder Delegation teil. In gemischten Kleingruppen diskutierten sie gemeinsam ein Thema und präsentieren anschließend ihre Ergebnisse.

Charity-Erlös für ein Reha-Zentrum

Beim Bazar hatte jede Delegation einen eigenen Verkaufstisch, an dem Souvenirs oder typische Produkte aus dem Heimatland verkauft werden. Der Erlös kommt jedes Jahr einer wohltätigen Organisation zugute. 2025 war es “The Pro Rekreatione Public Benefit Non-profit LLC”, das ein integriertes medizinisches und Rehabilitationszentrum in Gárdony betreibt. Das Unternehmen bietet zusätzlich dazu auch Freizeit-Sportangebote für gesunde und beeinträchtigte Menschen an, um die Rehabilitationsbehandlung zu ergänzen. Das Zentrum für Frühförderung bietet kostenfreie, spezialisierte ambulante Versorgung im Rahmen eines familienzentrierten Frühinterventionsprogramms für Säuglinge und Kleinkinder mit Entwicklungsverzögerungen oder -risiken.

Die SPORTUNION-Bilanz 2025

1 x GOLD
Basketball Boys
 8 x SILBER
Futsal Boys
Volleyball Girls
Tischtennis Girls (Doppel)
Swimming Girls (Laura Haar / 200 m Butterfly)
Swimming Boys (Paul Höglinger / 50 m Brust)
Swimming Boys (Abel Bence / 200 m Butterfly)
Leichtathletik Boys (Karem Ahmend / 100 m)
Leichtathletik Boys (Lucas Gschier / Weitsprung)
 10 x Bronze
Volleyball Boys
Tischtennis Girls (Teambewerb)
Tischtennis Boys (Doppel)
Tischtennis Boys & Girls (Mixed)
Swimming Boys (Niklas Pühringer / 50 m Brust)
Swimming Boys (Niklas Pühringer / 100 m Brust)
Swimming Boys (Niklas Pühringer / 200 m Brust
Swimming Girls (Anna Pomaroli / 400m Lagen)
Leichtathletik Girls (Julia Gruber / Speerwurf)
Leichtathletik Girls (Julia Schöberl / Diskus)
FICEP 2025_Sprint
WhatsApp Image 2025-07-18 at 17.40.20
FICEP 2025_Bronze

Immer up to date – auf allen Kanälen!

Egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn – Folge uns und bleibe informiert:

Das könnte dich auch interessieren...

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen