Gold für die SPORTUNION bei den FICEP-FISEC Games 2025

Österreichzum Originalbeitrag

Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games begrüßte Gastgeber Budapest (HUN) 16 Delegationen mit insgesamt 920 Sportler:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie deren Coaches. Die Spiele fanden vom 14. bis 20. Juli unter dem Motto “Need a team” statt. Auch die SPORTUNION war mit 91 Teilnehmer:innen in Ungarn vertreten und nahm erfolgreich an den Bewerben in Basketball, Futsal, Leichtathletik, Schwimmen, Volleyball und Tischtennis teil. Mit insgesamt 19 Medaillen – darunter Gold für das Basketballteam der Burschen – fällt die Bilanz äußerst positiv aus.

Gold für die Titelverteidiger

Trotz brütender Hitze erbrachten unsere Sportler:innen Höchstleistungen. Am beeindruckendsten waren erneut die Basketball Boys unterwegs, die – so wie im Vorjahr – nicht zu schlagen waren und Gold holten. Silbermedaillen gab es für die Futsal Boys, die Volleyball Girls, die Tischtennis Girls, Laura Haar (Schwimmen / 200 m Butterfly), Paul Höglinger (Schwimmen / 50 m Brust), Abel Bence Kerekes (Schwimmen / 200 m Butterfly), Karem Ahmed (Leichtathletik / 100 m) und Lucas Gschier (Leichtathletik / Weitsprung). Bronzemedaillen gab es für die Volleyball Boys, die Tischtennis Boys (Doppel und Mixed), die Tischtennis Girls (Teambewerb), Niklas Pühringer (Schwimmen / 50 m Brust, 100 m Brust, 200 m Brust), Anna Pomaroli (Schwimmen / 400 m Lagen), Julia Gruber (Leichtathletik / Speerwurf) und Julia Schöberl (Leichtathletik / Diskus).

Kultureller Austausch beim Jugendforum

Insgesamt 920 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen (Österreich, Belgien, Brasilien, Chile, Tschechische Republik, Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Indien, Irland, Italien, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Rumänien) nahmen 2025 an den FICEP-FISEC Spielen teil. Es standen aber nicht nur die sportlichen Leistungen bei den Games im Vordergrund, sondern auch der kulturelle Austausch der Nationen, sei es beim Jugendforum oder dem Bazar. Bei gemeinsamen Erlebnissen entstehen nationen- und sportartenübergreifende Freundschaften, die auch nach den Spielen weiter bestehen. Am Jugendforum nahmen 2 bis 4 Personen jeder Delegation teil. In gemischten Kleingruppen diskutierten sie gemeinsam ein Thema und präsentieren anschließend ihre Ergebnisse.

Charity-Erlös für ein Reha-Zentrum

Beim Bazar hatte jede Delegation einen eigenen Verkaufstisch, an dem Souvenirs oder typische Produkte aus dem Heimatland verkauft werden. Der Erlös kommt jedes Jahr einer wohltätigen Organisation zugute. 2025 war es “The Pro Rekreatione Public Benefit Non-profit LLC”, das ein integriertes medizinisches und Rehabilitationszentrum in Gárdony betreibt. Das Unternehmen bietet zusätzlich dazu auch Freizeit-Sportangebote für gesunde und beeinträchtigte Menschen an, um die Rehabilitationsbehandlung zu ergänzen. Das Zentrum für Frühförderung bietet kostenfreie, spezialisierte ambulante Versorgung im Rahmen eines familienzentrierten Frühinterventionsprogramms für Säuglinge und Kleinkinder mit Entwicklungsverzögerungen oder -risiken.

Die SPORTUNION-Bilanz 2025

1 x GOLD
Basketball Boys
 8 x SILBER
Futsal Boys
Volleyball Girls
Tischtennis Girls (Doppel)
Swimming Girls (Laura Haar / 200 m Butterfly)
Swimming Boys (Paul Höglinger / 50 m Brust)
Swimming Boys (Abel Bence / 200 m Butterfly)
Leichtathletik Boys (Karem Ahmend / 100 m)
Leichtathletik Boys (Lucas Gschier / Weitsprung)
 10 x Bronze
Volleyball Boys
Tischtennis Girls (Teambewerb)
Tischtennis Boys (Doppel)
Tischtennis Boys & Girls (Mixed)
Swimming Boys (Niklas Pühringer / 50 m Brust)
Swimming Boys (Niklas Pühringer / 100 m Brust)
Swimming Boys (Niklas Pühringer / 200 m Brust
Swimming Girls (Anna Pomaroli / 400m Lagen)
Leichtathletik Girls (Julia Gruber / Speerwurf)
Leichtathletik Girls (Julia Schöberl / Diskus)
FICEP 2025_Sprint
WhatsApp Image 2025-07-18 at 17.40.20
FICEP 2025_Bronze

Immer up to date – auf allen Kanälen!

Egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn – Folge uns und bleibe informiert:

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus