LAUFTEAM ATHLETEN holen wichtige Punkte für ÖSTERREICH

Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger vertraten Österreich bei der TEAM-EM in Maribor und holten mit Rang 3 und Rand 1 wichtige Punkte für den Klassenerhalt des Rot-weiß-roten-Teams.

Caroline Bredlinger siegt über 800m mit neuer Bestleistung und läuft das direkte WM-Limit

Caroline Bredlinger ging als führende der Meldeliste und mit sehr viel Selbstvertrauen in das 800m-Rennen der Team-EM in Maribor. Ihre größte Konkurrentin war Hallen-EM-Finalistin Anita Horvat (SLO). Nach einer sehr schnellen ersten Runde, in der sie der Kroatin Nina Vukovic dicht auf den Fersen blieb, musste sie ab etwa 500m einigen Angriffen der Slowenin standhalten. Mit einem fulminanten Endspurt konnte sich die Laufteam-Athletin schließlich auf den letzten 70m sukzessive absetzen und siegte schließlich mit 1:58,95min klar. Damit lief die Trausdorferin nicht nur neue persönliche Bestzeit, sondern schaffte auch das direkte Limit für die WM in Tokio. Diese Zeit bedeutet nun Rang 2 der ewigen österreichischen Bestenliste. Außerdem schob sie sich damit auf RANG 7 der aktuellen Europarangliste vor.

Anita im Nacken zu spüren hat mich zu dieser Zeit gepusht. Ich war nach dem Lauf bis oben hin voll mit Laktat, aber im Moment sind die Schmerzen Nebensache. Ich habe das WM-Ticket in der Tasche, für Österreich wichtige 16 Punkte erlaufen und habe heute wieder einen wichtigen Schritt in meiner Karriere gemacht,

so Caroline Bredlinger.

 

Niklas Strohmayer-Dangl läuft auf Rang 3 über 400m Hürden.

Mit Hürdenspezialist Niklas Strohmayer-Dangl vertrat ein zweiter Laufteam-Athlet Österreich bei der Team-EM. Durch einen Fehlstart des Favoriten aus der Türkei ließ sich der Neufelder allerdings nicht aus der Ruhe bringen und startete in eine sehr gute Rennhälfte. Die zweiten 200m verliefen dann nicht ganz optimal, dennoch konnte er sich auf den letzten Metern auf Rang 3 vorschieben und 14 Punkte für das Team-Österreich holen.

Es war mit dem Wind heute nicht ganz einfach. Ich habe auch zwischen der 5. und 6. Hürde noch einige Probleme, an welchen wir in den nächsten Wochen arbeiten werden. Ich freue mich über die Punkte, die ich für Österreich holen konnte. Insgesamt ist aber sicher noch mehr drin bei den nächsten Rennen.

so Niklas Strohmayer-Dangl.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das