#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des Sports ein.

Gemeinsam mit lokalen Vereinen wie dem UTTV Pinkafeld und SPORTUNION Pinkafit sowie dem Burgenländischen Behindertensportverband und dem Bevölkerungsschutz Burgenland wurde ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm organisiert. Mit dabei waren auch viele engagierte Pädagog:innen, die den Tag zu einem echten Gemeinschaftsprojekt machten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer, LAbg. Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif und BBSV Präsidentin Andrea Gottweis.

Die actiondays zeigen eindrucksvoll, wie einfach es sein kann, Kinder für Bewegung zu begeistern – wenn man ihnen nur die richtigen Impulse gibt. Wir setzen mit unserer #sportvorort-Initiative ganz bewusst auf niederschwellige Angebote direkt bei den Schulen und in den Gemeinden

betont SPORTUNION Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Ob Koordination, Geschicklichkeit oder Teamwork – bei den Sportstationen konnten die Kinder ihre Talente unter Beweis stellen und neue Bewegungsformen ausprobieren. Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein UGOTCHI-Tattoo als Erinnerung an einen bewegten Vormittag mit der SPORTUNION.

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Auch im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 2. August und das actioncamp Mitte Juli in Eisenstadt und Pinkafeld sowie den actionday im Einkaufszentrum Oberwart am 30. August. Daneben gibt es mit den UGOTCHI Schwimmtagen auch ein Schwimmangebot für die Jüngsten. Gemeinsam mit den SPORTUNION Schwimmvereinen werden zahlreiche Schwimmanfängerkurse im Sommer umgesetzt. Erstmals findet auch der „PODO Beach Bash“ jeden Freitagabend in Podersdorf für die Jugend statt.

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Bildtexte:

  • Bild1: LAbg. VBgm. Carina Laschober-Luif, BBSV Präsidentin Andrea Gottweis und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer bei der Zielwurf-Station des Burgenländischen Behindertensportverbandes.
  • Bild2: Der Riesenwuzzler betreut von Lena und Max war ein besonderes Highlight beim actionday.
  • Bild3: Gottfried Wolf vom UTTV Pinkafeld mit Kindern bei der Tischtennis Station.
  • Bild4: LAbg. VBgm. Carina Laschober-Luif, BBSV Präsidentin Andrea Gottweis und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer mit Maskottchen UGOTCHI und begeisterten Kids.
  • Bild5: Auch „oldschool“ Stationen wie Sommerskilauf waren mit von der Partie und sorgten für gute Laune bei den Kids.
  • Bild6: Die SPORTUNION verwandelte den Schlosspark Pinkafeld in eine „Sport-Zone“.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen