#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des Sports ein.

Gemeinsam mit lokalen Vereinen wie dem UTTV Pinkafeld und SPORTUNION Pinkafit sowie dem Burgenländischen Behindertensportverband und dem Bevölkerungsschutz Burgenland wurde ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm organisiert. Mit dabei waren auch viele engagierte Pädagog:innen, die den Tag zu einem echten Gemeinschaftsprojekt machten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer, LAbg. Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif und BBSV Präsidentin Andrea Gottweis.

Die actiondays zeigen eindrucksvoll, wie einfach es sein kann, Kinder für Bewegung zu begeistern – wenn man ihnen nur die richtigen Impulse gibt. Wir setzen mit unserer #sportvorort-Initiative ganz bewusst auf niederschwellige Angebote direkt bei den Schulen und in den Gemeinden

betont SPORTUNION Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Ob Koordination, Geschicklichkeit oder Teamwork – bei den Sportstationen konnten die Kinder ihre Talente unter Beweis stellen und neue Bewegungsformen ausprobieren. Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein UGOTCHI-Tattoo als Erinnerung an einen bewegten Vormittag mit der SPORTUNION.

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Auch im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 2. August und das actioncamp Mitte Juli in Eisenstadt und Pinkafeld sowie den actionday im Einkaufszentrum Oberwart am 30. August. Daneben gibt es mit den UGOTCHI Schwimmtagen auch ein Schwimmangebot für die Jüngsten. Gemeinsam mit den SPORTUNION Schwimmvereinen werden zahlreiche Schwimmanfängerkurse im Sommer umgesetzt. Erstmals findet auch der „PODO Beach Bash“ jeden Freitagabend in Podersdorf für die Jugend statt.

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Bildtexte:

  • Bild1: LAbg. VBgm. Carina Laschober-Luif, BBSV Präsidentin Andrea Gottweis und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer bei der Zielwurf-Station des Burgenländischen Behindertensportverbandes.
  • Bild2: Der Riesenwuzzler betreut von Lena und Max war ein besonderes Highlight beim actionday.
  • Bild3: Gottfried Wolf vom UTTV Pinkafeld mit Kindern bei der Tischtennis Station.
  • Bild4: LAbg. VBgm. Carina Laschober-Luif, BBSV Präsidentin Andrea Gottweis und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer mit Maskottchen UGOTCHI und begeisterten Kids.
  • Bild5: Auch „oldschool“ Stationen wie Sommerskilauf waren mit von der Partie und sorgten für gute Laune bei den Kids.
  • Bild6: Die SPORTUNION verwandelte den Schlosspark Pinkafeld in eine „Sport-Zone“.

Das könnte dich auch interessieren...

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben