Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden.

Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von ihrer Verfolgerin, der Kroatin Nina Vukovic, absetzen und blieb mit 2:00,17min nur knapp über der 2-Minuten-Schallmauer. Für die die 24-jährige Laufteam Athletin sind das wichtige Punkte im WM-Ranking für Tokyo.

Caroline Bredlinger zu ihrem Sieg in St.Pölten:

Die Beine haben sich heute etwas müde angefühlt, trotzdem die zweitschnellste Zeit meiner Karriere zu laufen, da kann ich schon zufrieden sein.

In seinem zweiten Rennen der Saison lief auch Österreichs bester 400m-Hürden-Läufer Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld Eisenstadt) knapp an seine Bestzeit heran, die er erst vor wenigen Wochen in Brüssel aufgestellt hatte. Er kämpfte bei stark wechselnden Windverhältnissen bis zur Ziellinie um den Sieg mit und finishte als Zweiter in 50,20s mit der zweitschnellsten Zeit seiner Karriere. Auf seine erst kürzlich aufgestellte PB von 50,12s fehlten ihm gerade einmal 8/100s, auf Sieger Diogo Barrigana (POR) nur 21/100s.

Niklas Strohmayer-Dangl resümierte:

Es war wirklich kein einfacher Lauf heute, in der Zielkurve musste ich wegen des starken Gegenwindes sogar zwei Mal den Rhythmus wechseln. Deshalb bin ich sehr zufrieden.

Für die beiden Laufteam-Athleten geht es am Donnerstag zur Team-EM nach Maribor. Beide sind dort gleich zwei Mal für Österreich im Einsatz – neben ihren Spezialdisziplinen, 800m bzw. 400mHürden am Samstag, gehen sie am Sonntag gemeinsam in der 4x400m Mixed-Staffel an den Start.

IMG-20250619-WA0003

Das könnte dich auch interessieren...

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben