2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde er knapp verpasst.

Bei den Mädchen Kata B holt Sophia Prohaska Gold und Teodora Jovovic gewann die erste Vorrunde. Bei den Knaben Kata B erlangte Elias Prohaska den 2. Platz und Clemens Moser den 3. Platz. Jovan Jovovic gewann zwei Vorrunden, Zalan Andrasi und Teo Miljanovic gewannen
die erste Vorrunde. Matej Jovovic musste sich in der Vorrunde geschlagen geben. Bei den Knaben und Mädchen Kata A verpasste Dominik Moser um ein Zehntel den 3. Platz. Bei der Jugend Kata B wo ebenso Knaben und Mädchen zusammen an den Start gingen, siegte Manuel Mock vor Magdalena Pastorek. Isabell Pastorek schied in der Vorrunde aus. Bei der Jugend Kata A verpasste Inas Hercegovac im Finale nur um ein Zehntel den Sieg. Bei den Team Kinder Kata B errangen Teodora Jovovic, Jovan Jovovic, Matej Jovovic Bronze. Bei den Team Kinder Kata A überzeugten Dominik Moser, Elias Prohaska, Sophia Prohaska mit einem starken 2. Platz. Clemens Moser, Zalan Andrasi, Teo Miljanovic kamen nicht ins Finale der besten vier.

Bei den Team Kata Erwachsene erreichten Manuel Mock, Magdalena Pastorek, Isabell Pastorek gegen höhergraduierte sensationell den 3. Platz. Im Kumite Jugend weiblich schied Sophia Prohaska in der Vorrunde aus, schlug sich aber bei ihrem ersten Start im Kumite als jüngste sehr tapfer und verlor nur knapp. Im Kumite Jugend männlich überzeugte Inas Hercegovac mit starken Kämpfen musst sich erst im Finale knapp geschlagen geben. Erreicht aber wie im Kata Bewerb einen tollen 2. Platz. Dominik Moser schied in der Vorrunde aus.

Zu diesen mannschaftlich starken Leistungen kann ich nur herzlichst gratulieren,

sovTrainer Herbert Schmall.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant