Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Österreichzum Originalbeitrag

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation.

Mit der SPORTUNION Akademie am Puls der Zeit!

Egal ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit oder Vereinsmanagement – wer sich im Sportbereich weiterentwickeln möchte, findet im neuen Aus- und Fortbildungsprogramm für das Wintersemester 2025/26 der SPORTUNION Akademie ein umfassendes Angebot. Über 400 praxisnahe Kurse stehen jährlich österreichweit zur Auswahl – für Trainer:innen, Übungsleiter:innen, Vereinsfunktionär:innen sowie alle, die ihr Wissen vertiefen oder sich beruflich neu orientieren möchten. Besonders gefragt sind aktuell spezialisierte Module im Bereich Kinderturnen und funktionelles Training – Themen, die auf aktuelle Entwicklungen in der Bewegungsforschung und Trainingswissenschaft reagieren.

Mehr als 6.000 Teilnehmer:innen im Vorjahr

Auch für alle, die in der Vereinsarbeit aktiv sind, bietet das Programm fundierte Inhalte, um aktuelle Herausforderungen im Management, in der Organisation und der Kommunikation erfolgreich zu meistern. Dass das Interesse an hochwertiger Aus- und Weiterbildung im organisierten Sport steigt, zeigen die Zahlen: Im vergangenen Jahr nutzten über 6.000 Teilnehmer:innen das Kursangebot – Tendenz weiter steigend. Besonders stark wuchs die Nachfrage nach Spezialmodulen für Übungsleiter:innen, die 2024 um 44 Prozent zulegten.

WAS?

400+ Aus- und Fortbildungskurse jährlich

WER?

Für alle Sport- und Vereinsinteressierten

WO?

Bundesweites Angebot – online & vor Ort

WIE?

Flexible Buchung auf www.sportunion-akademie.at

“Trainieren mit Sinn”

Wie man mit einer Ausbildung in der SPORTUNION Akademie die Basis einer beruflichen Karriere legen kann, zeigt das Beispiel von René Biedermann (rechts): Der frühere Fußballer und heutige Athletik- & Personal-Trainer legte seinen Grundstein mit der Übungsleiter-Ausbildung Fitness- und Gesundheitssport in der SPORTUNION Akademie. Heute ist er nicht nur gefragter Experte für funktionelles Training, sondern auch Aushängeschild der österreichischen Dirtrun-Szene. Seine sportliche Leidenschaft lebt er als Elite-Team-Captain und Trainer, sein Projekt „Trainieren mit Sinn“ begeistert immer mehr Menschen. SPORTUNION Akademie-Leiter Christoph Hofmann: “René beweist eindrucksvoll, wohin eine fundierte Ausbildung bei der SPORTUNION Akademie führen kann.” Rene Biedermann: “Die Ausbildungen in der SPORTUNION Akademie haben den großen Vorteil, dass man hier eine hochqualitative und kostengünstige Ausbildung bekommt.”

© Carola Di Clemente
12591_20240608_171000_369818420_socialmedia-681x1024

Karriere mit der SPORTUNION Akademie? Klicke auf René’s Bild, dann erfährst du mehr!

Website-Grafik-Zahlen-2024_News-1536x768

Mit mehr als 6.000 Teilnahmen allein im letzten Jahr hat sich die SPORTUNION Akademie als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im österreichischen Sport etabliert. Ich danke allen Teilnehmer:innen für ihr Vertrauen und ihre Motivation zur Weiterbildung. Viel Erfolg und Freude im Sportjahr 2025/26!

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

20231213-SPORTUNION-by-Martin-Jordan-Fotografie-29-scaled-200x200

Zahlreiche Highlights im neuen Programm

SPORTUNION Impulstage Kindersport mit Axel Fries

Ein echtes Erfolgsprojekt! Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 mit 188 Teilnehmer:innen startet die praxisorientierte 3-Tages-Schulung für Übungsleiter:innen, Trainer:innen und Lehrer:innen nun in jedem Bundesland durch. Etwa von 7. bis 9. November in Klagenfurt. Der Fokus: Kindern mehr Raum zum eigenständigen Lernen geben – basierend auf modernen Erkenntnissen der Bewegungs- und Hirnforschung. Axel Fries, renommierter Experte für Kinder- und Gerätturnen, bringt jahrzehntelange Erfahrung mit. Als Mitentwickler des österreichischen Turnprogramms TURN10® und international tätiger Ausbildner vermittelt er Inhalte, die nicht nur begeistern, sondern auch nachhaltig wirken. Die Kooperation mit Axel wurde bereits bis 2027 verlängert!

Auszug aus dem Winterprogramm
  • Übungsleiter:in Spezialmodul Eltern-Kind-Turnen und Kleinkindturnen polysportiv
  • Übungsleiter:in Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport
  • Übungsleiter:in Spezialmodul Seniorensport “Bewegt ins Alter”
  • Übungsleiter:in Spezialmodul Aerial Hoop & Aerial Trapez
  • UGOTCHI – Kinderyoga
  • Grundlagen der Sporternährung
  • Crossfitness für die Turnhalle
  • Skiservice Workshop
  • SPORTUNION Fitness Convention
  • Wintersportactioncamp Ski Alpin
  • Wintersportactioncamp Snowboard
  • ONLINE: “Marketing für Vereine”
  • u.n.v.m.
Eine Ausbildung zum/r Übungsleiter:in?

“Haken dran!”

Eine Erste-Hilfe-Fortbildung im Sport?

“Längst erledigt!”

Ein Online-Lehrgang wie z. B. “So wird mein Verein digital”?

“Ganz oben auf meiner Liste!”

Ein Funktionärskurs z. B. zu Vereinsbasics?

“Top-Prio!”

Eine Fortbildung z. B. zu Neuroathletik?

“War ein toller Kurs!”

Ein Aktivkurs, z. B. “Selbstverteidigung”?

“Mache ich als nächstes!”

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben