8 Trophäen bei WDM für UET Dancers

Eine Woche lang tanzten die UET Dancers auf den DanceStar World Dance Masters in Poreč, Kroatien. Unter den 18 Ländern aus 4 Kontinenten starteten auch die 73 Tänzerinnen der UET Dancers und konnten insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze ertanzen.

Besonders großen Jubel gab es bei der Gruppe Peaches, die mit ihrer Choreografie “So schön neu!” von Stephanie Török den ersten Platz in ihrer Kategorie ertanzen konnte. Auch bei den Quartett Queens war die Freude groß. Sie starteten in der A-Liga des Bewerbs und wurden für ihren Beitrag “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, mit 87 Punkten und Silber belohnt.

Silber gab es auch für beide große Musical-Projekte: Die RC-Crew überzeugte mit “Revolting Children” von Nicole Biočanin und Iva Deli und gewann mit 81 Punkten Silber. Die Glam Girls wurden für “Omigod You Guys” von Christina Karall mit 78 Punkten und ebenfalls Silber ausgezeichnet.

Bronze gab es für die Shiny Girls mit ihrem Quintett “You Can’t Stop The Beat” von Nicole Biočanin. Ebenfalls über den dritten Platz jubeln konnten Tanja Biočanin und Iva Deli mit ihrem selbst choreografierten Duo “schwarz-weiß”. Mit dem dritten Platz belohnt wurden außerdem die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp, sowie die Gruppe Crazealot mit “Bridges” von Stephanie Török.

Herausragende Leistungen gab es auch von Iva Deli, welche sich mit ihrem selbst choreografierten Solo “Love Me Or Leave Me” den fünften Platz unter mehr als zwanzig Solistinnen ertanzte. Nur knapp das Stockerl verpasste die Gruppe The Seven Sprinkles mit ihrer Lyrical-Choreografie “Honey and Glass” von Christina Karall – sie wurden auf dem vierten Platz gereiht.

Es war eine anstrengende Woche in Kroatien, aber gleichzeitig eine sehr schöne. Auch wenn die World Dance Masters für uns den Abschluss der Wettkampfsaison bedeuten, ist für uns noch lange nicht Sommerpause: Wir freuen uns alle schon riesig darauf, am 15.6. im Kulturzentrum Eisenstadt bei der Nacht des Tanzes alle prämierten Choreografien noch einmal vor heimischen Publikum zu präsentieren.

so Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg