8 Trophäen bei WDM für UET Dancers

Eine Woche lang tanzten die UET Dancers auf den DanceStar World Dance Masters in Poreč, Kroatien. Unter den 18 Ländern aus 4 Kontinenten starteten auch die 73 Tänzerinnen der UET Dancers und konnten insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze ertanzen.

Besonders großen Jubel gab es bei der Gruppe Peaches, die mit ihrer Choreografie “So schön neu!” von Stephanie Török den ersten Platz in ihrer Kategorie ertanzen konnte. Auch bei den Quartett Queens war die Freude groß. Sie starteten in der A-Liga des Bewerbs und wurden für ihren Beitrag “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, mit 87 Punkten und Silber belohnt.

Silber gab es auch für beide große Musical-Projekte: Die RC-Crew überzeugte mit “Revolting Children” von Nicole Biočanin und Iva Deli und gewann mit 81 Punkten Silber. Die Glam Girls wurden für “Omigod You Guys” von Christina Karall mit 78 Punkten und ebenfalls Silber ausgezeichnet.

Bronze gab es für die Shiny Girls mit ihrem Quintett “You Can’t Stop The Beat” von Nicole Biočanin. Ebenfalls über den dritten Platz jubeln konnten Tanja Biočanin und Iva Deli mit ihrem selbst choreografierten Duo “schwarz-weiß”. Mit dem dritten Platz belohnt wurden außerdem die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp, sowie die Gruppe Crazealot mit “Bridges” von Stephanie Török.

Herausragende Leistungen gab es auch von Iva Deli, welche sich mit ihrem selbst choreografierten Solo “Love Me Or Leave Me” den fünften Platz unter mehr als zwanzig Solistinnen ertanzte. Nur knapp das Stockerl verpasste die Gruppe The Seven Sprinkles mit ihrer Lyrical-Choreografie “Honey and Glass” von Christina Karall – sie wurden auf dem vierten Platz gereiht.

Es war eine anstrengende Woche in Kroatien, aber gleichzeitig eine sehr schöne. Auch wenn die World Dance Masters für uns den Abschluss der Wettkampfsaison bedeuten, ist für uns noch lange nicht Sommerpause: Wir freuen uns alle schon riesig darauf, am 15.6. im Kulturzentrum Eisenstadt bei der Nacht des Tanzes alle prämierten Choreografien noch einmal vor heimischen Publikum zu präsentieren.

so Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren