Oberpullendorfer Karateka bei Internationalen Kyu-Turnier sehr erfolgreich: 3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 31. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen (Salzburg) wieder sein Können unter Beweis gestellt. Außer dem Gastgeberland Österreich waren auch die Länder Deutschland und Schweiz vertreten. Dreizehn aus Oberpullendorf teilnehmende Karateka erreichten 3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für Österreich. 

In sieben Einzelkategorien erreichten die Oberpullendorfer 3x den ersten, 1x den zweiten, 2x den dritten und 2x den vierten Platz.

Bei den Mädchen Kata B gingen Miriam Fekete, Sophia Prohaska und Teodora Jovovic an den Start. Trotz starker Leistung und gewonnen Vorrunden schaffte es keine ins Finale der besten vier.

Bei den Knaben Kata B lief es für die Oberpullendorfer dafür besonders gut. Zalan Andrasi, Clemens Moser, Elias Prohaska, Jovan und Matej Jovovic schlugen sich in den Vorrunden gut. Elias und Clemens kamen ins Finale. Elias gewann sogar vor den Favoriten aus Straßwalchen und Clemens erreichte noch den tollen dritten Platz.

Bei den Damen Kata B starteten Isabell und Magdalena Pastorek. Beide erreichten überzeugend das Finale. Magdalena gewann klar mit besonders hoher Bewertung. Isabell wurde starke dritte.

Bei den Herren Kata B gewann überlegen Manuel Mock. Bei den Knaben Kata A holte sich Dominik Moser überzeugend den zweiten Platz. Bei den Herren Kata A kämpfte sich Inas Hercegovac in einer sehr starken Kategorie bis ins Finale vor. Leider musste er sich wegen einem kleinen Fehler knapp mit dem 4. Platz zufriedengeben.

Beim Kumite begann Inas ebenfalls vielversprechend mit raschen Vorrundensiegen. Im Finale der besten vier ging er in Führung und kurz vor dem Ende des Kampfes glich der spätere Sieger aus. Erst in der Verlängerung musste er sich geschlagen geben. Erreichte aber auch hier einen tollen, aber undankbaren vierten Platz.

Ich war wieder einmal vom mannschaftlichen Auftritt meiner Schüler begeistert

strahlt Obmann und Trainer Herbert Schmall über diesen großartigen Erfolg.

Damen 20250524_163801
Knaben 20250524_163503

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt