Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt.

8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre wurden von Sportlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch 14. Mai, im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Mit den Auszeichnungen wollen wir uns für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement bedanken“, betonte Dorner. Die Verleihung fand auf der Friedensburg Schlaining statt. Wir gratulieren herzlich unseren Sportlerinnen, Sportlern und Funktionärinnen sowie Funktionären zu dieser besonderen Auszeichnung:

Sportlerinnen und Sportler in Silber:

  • Caroline Bredlinger (Laufen / Leichtathletik, Laufteam Burgenland)
  • Alexander Renner (Kraftdreikampf, Tschak Prack Powerlifting SPORTUNION Eisenstadt)

Sportlerinnen und Sportler in Bronze:

  • Simon Reiger (Tischtennis, UTTC Oberwart)
  • Anika Markl (Schwimmen, UNION Schwimmclub Eisenstadt)
  • Lena Sebauer (Schwimmen, Schwimm UNION Neusiedl am See)
  • Kata Kiss (Turnen, UNION Eisenstadt Turnen)

Mannschaften in Bronze:

  • Eisenstädter Schwimm UNION: Felix Schumich, Zsofia Molnar, Pia Pusterhofer und Florian Schumich
  • SPEEDSKATING TEAM Union Eisenstadt: Enrico Gerber-della Pietra, Daniel Krojer, Peter Reinprecht

Funktionäre in Gold:

  • Johann Prünner (Mannschaftsführer Tennis und Finanzreferent Stv., UTC Pöttsching)

Funktionäre in Bronze:

  • OStR. Mag. Gerhard Gmasz (Obmann und Jugendreferent, SPORTUNION Schachclub Purbach)
  • Helmut Lang (Obmann sowie Kassier Stv., UNION Boxclub Parndorf)

Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen und das Engagement unserer Sportlerinnen, Sportler und Funktionärinnen sowie Funktionäre. Wir sind stolz auf eure Erfolge und danken euch für euren Einsatz im Sportland Burgenland!

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg