Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice.

Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und gewinnt auch im benachbarten Ausland immer mehr an Bedeutung. In diesem Jahr waren an den drei Wettbewerbstagen wieder rund 300 Sportler:innen aus Österreich sowie aus Kroatien, Slowenien, Ungarn und der Slowakei am Start – von den Nachwuchsklassen über die Junioren und Elite-Klasse bis hin zu den Adult-Masterklassen.

Das Heimteam des UES war mit 13 Sportler:innen beim Heimevent vertreten, davon 2 in der Leistungsklasse. Bei den jüngsten konnte Eleni Thiel eine fehlerfreie Kür zeigen und landete mit 18,33 Punkten auf dem guten 6. Platz in der stark besetzten Alterskategorie der unter 8-jährigen. Mit einer guten Leistung präsentierte sich Tim Thiel in der Gruppe 3A Basic Novice und wurde dafur mit Bronze belohnt.

Hochmotiviert vor heimischem Publikum präsentierte Anna Tack ihre Kür und auch sie blieb fehlerfrei und erreichte mit einem neuen Punkterekord von 19,67 den ausgezeichneten 2. Rang. Viktoria Kuchelbacher verzeichnete einen Fehler bei der Sitzpirouette und sie verfehlte damit knapp das Podest. Im Endklassement bedeutete dies Platz 4. lhre Vereinskollegin Letizia Furstauer landete auf dem 20. Platz.

In der Kategorie Jugend 1B Juvenile jünger gingen zwei UES-Athleten an den Start. Sabrina Hartl­ Springer und Pauline Steiner mit Rang 8 und 10 diesen Wettkampf in Eisenstadt beenden. Luna erlief eine neue Bestleistung von 17,57 Punkten und erreichte damit Platz 10. Caroline Drosler übererzeugte mit ihrem Laufstil. Ein Sturz beim Axel verhinderte leider eine bessere Platzierung und sie landete knapp dahinter auf dem 11. Rang. Für ihre Teamkolleginnen Yara Mayer und Sandra Bahner hie es Rang 18 und 20 in der Gruppe 2B Pre-Novice.

In der Gruppe Basic Novice 3B gingen zwei erfahrene Wettkampfsportlerinnen an den Start – Anna Schneider und Charlotte Jorgensen. Leider lief es nicht nach Wunsch und sie verzeichneten bei zwei Elemente Fehler, welche eine bessere Platzierung verhinderten. Dies bedeutete im Endklassement Platz 13 und 16.

2025_Viktoria_Kuchelbacher_Foto_Luca_Tonegutti
2025_Tim_THIEL_Foto_Luca_Tonegutti

Für die Wettkampf- und Leistungsläufer geht es noch abschließend zu einem Eiskunstlaufbewerb nach Wien und nach einer wohlverdienten Pause wird das Training auf dem Trockenen und auf Rollen fortgesetzt. Weiters gibt es noch für die Leistungsläufer des UES lntensivtrainings auf dem Eis in Bruck/L. und Gmunden, um die eisfreie Zeit in Eisenstadt zu überbrücken.

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und