UES Kunstlaufnachwuchs präsendiert sich stark

Landeslaufen NÖ/bgld: 4x Gold und 6 persönliche Bestleistungen lautet die erfolgreiche Bilanz der UES-Sportler:innen.. 

Traiskirchen, 09. März 2025: Beim Bundesländervergleich zwischen  Vereinen aus Niederösterreich und dem Burgenland am vergangenen Sonntag feierten die UES Athleten:innen einmal mehr einen großen Erfolg.

Viktoria Kuchelbacher konnte einmal mehr eine fehlerfreie Kür zeigen und sicherte sich mit einem neuen Rekord von 21,26 Punkten Gold in der 1B Juvenile. Ihre Teamkollegin Anna Tack verzeichnete einen Fehler bei einem Sprung, welcher eine bessere Platzierung verhinderte und sie landete auf dem 4. Rang. Dicht gefolgt auf Platz 5 von Sabrina Hartl- Springer, die ebenfalls einen neuen Punkterekord erreichte. Letizia Fürstauer und Pauline Steiner landeten auf dem 9. und 11. Rang in der stark besetzten Alterskatgorie.

Caroline Drösler präsendierte sich als wettkampfstark und konnte ihre Leistungen im Vergleich zum Training deutlich steigern und kam damit auf den 1. Rang in der Gruppe 2B – Pre Novice. Für ihre Vereinskolleginnen lief es leider nicht nach Wunsch; sie mussten leider bei zwei Elementen Fehler verzeichnen. Yara Mayer, Luna Kappler und Sandra Bahner landeten auf Platz 9, 10 und 12.

In der Gruppe 3B Basic Novice gingen Eleni Thiel und Tim Thiel an den Start. Das Geschwisterpaar konnte sich zum letzten Bewerb steigern und jeder erreichte auch einen neuen Punkterekord und sie wurden mit Gold in ihrer jeweiligen Gruppe belohnt.

In zwei Wochen folgt der nächste Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender, der Haydn- Pokal. Zum 31. Mal wird er diesmal ausgetragen und es werden über 300 Teilnehmer aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland erwartet. Neben den nationalen Top-Läuferinnen, die mit Kurzprogramm und Kür am Start sind, gibt es weiterhin die Möglichkeit für junge Nachwuchstalente Wettkampfluft im Breitensportprogramm zu schnuppern und mittlerweile zählt dieser Wettkampf zu den größten Nachwuchsbewerben in Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit