Batka vs. die Ninja-Kids – ein Duell der Extraklasse!
Spaß, Teamgeist, Affengeschwindigkeit – das ist Ninja-Sport! Die Athleten schwingen sich mit einer unglaublichen Leichtigkeit von Hindernis zu Hindernis, als hätten sie Saugnäpfe an den Händen. Ninja ist Geschicklichkeit, Koordination und Power – und das für alle Altersklassen. Kein Wunder, dass dieser junge Sport ab 2028 sogar olympisch wird!
Hintergrund-Infos
Eine Menge Spaß und viel Gemeinschaftsgefühl gepaart mit Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Koordination – das ist Ninja auf den Punkt gebracht. Die Athleten schwingen sich über Stangen von Hindernis zu Hindernis und das mit einer Leichtigkeit und Affengeschwindigkeit, dass man nur so staunt. Wobei die Teilnehmer 9 bis knapp 50 Jahre sind. Seit Ende 2023 gibt es auch Österreichische Meisterschaften im Ninja-Sport und ab 2028 wird es Olympische Disziplin. Anlässlich der 1. Österreichischen Meisterschaft war es auch, dass Andrea Vavra einen ersten Kontakt und Einblick in die Ninja-Szene bekam und sie war nicht nur begeistert, sondern schockverliebt! Auf vielen Events waren wir seither vertreten.
CALI-CUBE mit seinen individuellen Home-Gym-Stationen und Ninja-Sport – das passt perfekt zusammen und so haben wir uns entschlossen, diesen jungen Sport auch großzügig zu sponsern. Fast alle Meister haben bereits ihren eigenen CALI-CUBE zu Hause und trainieren darauf. Im Ninja-Sport gibt es keinen Neid, jeder unterstützt jeden und freut sich auch über Erfolge der anderen Sportler – es fühlt sich sehr familiär an. Diese coole Kombination – Spaß, Geschicklichkeit, Ausdauer, Koordination – war der Grund, den Ninja-Sport nach Wimpassing/Leitha zu holen. Und so wird die Volksschule Wimpassing/Leitha zum Hotspot für Ninja-Sport! Mit einem neuen Bewegungsangebot bringen wir Action, Spaß und sportliche Vorbilder direkt zu den Kindern. Ziel ist es, ihnen spielerisch Koordination, Kraft und Geschicklichkeit zu vermitteln – inspiriert von den
besten Ninja-Kids Österreichs. Aber wenn dann richtig! Aus der Information „Der Batka von 88.6 nimmt außergewöhnliche Wetten an“ und dem Wunsch, die Kids mal in Szene zu setzen, ist die 1. CALI-CUBE-Sports Ninja-Challenge entstanden. Dem Batka haben wir nichts von Ninja und Staatsmeistern gesagt, sondern nur über den Parkour in der Volksschule und gewettet: „Wir wetten, dass die Hälfte unserer Kids schneller ist, als er!“
Die Herausforderung hat er angenommen, obwohl er sichtlich überrascht und voller Respekt vor den Kids war. Schlußendlich waren alle 10 Ninja-Kids schneller, obwohl er eine gute Figur gemacht hat. Zum Vergleich: Alle Kids lagen unter 2 Minuten, Elias als der Schnellste sogar bei 0:32. Batka lag bei
2:54. Großzügig gesponsert wurde das Event von CALI-CUBE: 2 Geräte wurden im Turnsaal aufgebaut und brachten einen Flair von Ninja-Cup in den Turnsaal der Volksschule. Viele der Volksschulkinder waren da und haben sich gleich ein Vorbild genommen. Die Ninja-Kids waren aufgeregt und haben ein Dream-Team gebildet und super toll brilliert. Sie sind schon gespannt, was CALI-CUBE Sports als nächstes plant.
Mehr Infos unter: https://calicube.com/ninjas-erobern-die-volksschule-wimpassing-bericht/
Die Herausforderer: Auf der letzten Österreichischen Meisterschaft hat Andrea Vavra gleich 10 der besten Ninja-Kids von Österreich zu der Challenge eingeladen. Darunter die Österreichische Meister 2023+2024 in ihren Altersklassen Elias Sieder (14) und Benjamin Splait (12) Vorjahresmeisterin Hannah Schön (13) Amtierende Meisterin Lisa M.(10) Sowie weitere Top-Ninjas zwischen 9 und 14 Jahren: Caroline (9), Elena (13), Viktor (12) Tomathea (14) Filius (12) Dominika (10)
Der Parcour oder die Stage So wird eine Abfolge von Hindernissen (=Obstacles) genannt, die die Athleten durchlaufen müssen. Beginnend mit dem Five-Step auf den Bock, dann den schrägen Barren, zum Balance-Hindernis (ein Angsthindernis für viele), auf den ersten CALI-CUBE (Individuelles Sportgerät, ideal im Ninja-Sport, weil flexibel), über die Bänke auf die Sprossenwand, über die Leiter und Seile auf den Kasten und von dort mit viel Schwung mithilfe des Trampolins in den 2. CALI-CUBE mit den 2 schwierigsten Hindernissen (Falling Shelves und Himmelsleiter) zum Buzzer. Bester Herausforderer: Elias 0:32 Rest der Ninja-Kids 0:46 bis 1:58 Batka: 2:54