Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit

Am 20. Februar 2025 fand im Turnsaal der Volksschule Riedlingsdorf die mit Spannung erwartete Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit statt. In zwei Altersklassen zeigten insgesamt 30 junge Athletinnen und Athleten aus Pinkafeld und Umgebung starke Leistungen und bewiesen, dass Engagement und Training Früchte tragen.

Ergebnisse und Highlights

In der Ninja Kids Gruppe traten 13 Kinder gegeneinander an. Mit beeindruckender Technik und Ausdauer setzte sich Noah Frauneder durch und sicherte sich den Sieg vor Tobias Lindner und Johannes Neubauer. Auch in der Ninja Teens Gruppe zeigten die 17 teilnehmenden Jugendlichen ihr Können: Pascal Wagner gewann knapp vor Julian Bauer und Ivo Kruza.

Trainerteam und Organisation

Die Vereinsmeisterschaft wurde als krönender Abschluss des Semesters von den Haupttrainern Patrick Bauer und Andreas Pfleger organisiert, die bereits bei der TV-Show „Ninja Warrior Austria“ und zuletzt bei den Österreichischen Meisterschaften (2. Und 4. Platz) ihr Können unter Beweis stellen konnten. Beide zeigten sich außerordentlich stolz auf die herausragenden Leistungen ihrer Schützlinge. „Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie viel Einsatz und Talent in unseren jungen Athlet:innen steckt“, so Patrick Bauer. Unterstützt wurden sie von Florian Faschinger und Katrin Frauneder, die im neuen Semester die Samstagskurse betreuen. Für Interessierte stehen noch Restplätze zur Verfügung – eine Anmeldung ist unter pinkafit.sportunion.at möglich.

Ausblick

Mit diesem erfolgreichen Event hat die SPORTUNION Pinkafit einmal mehr bewiesen, wie stark der Zusammenhalt und die Leistungsbereitschaft im Jugendbereich sind. Die positive Energie und der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen deutlich: Der Nachwuchs steht im Mittelpunkt des Vereins.

bild2_teens

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit