Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit

Am 20. Februar 2025 fand im Turnsaal der Volksschule Riedlingsdorf die mit Spannung erwartete Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit statt. In zwei Altersklassen zeigten insgesamt 30 junge Athletinnen und Athleten aus Pinkafeld und Umgebung starke Leistungen und bewiesen, dass Engagement und Training Früchte tragen.

Ergebnisse und Highlights

In der Ninja Kids Gruppe traten 13 Kinder gegeneinander an. Mit beeindruckender Technik und Ausdauer setzte sich Noah Frauneder durch und sicherte sich den Sieg vor Tobias Lindner und Johannes Neubauer. Auch in der Ninja Teens Gruppe zeigten die 17 teilnehmenden Jugendlichen ihr Können: Pascal Wagner gewann knapp vor Julian Bauer und Ivo Kruza.

Trainerteam und Organisation

Die Vereinsmeisterschaft wurde als krönender Abschluss des Semesters von den Haupttrainern Patrick Bauer und Andreas Pfleger organisiert, die bereits bei der TV-Show „Ninja Warrior Austria“ und zuletzt bei den Österreichischen Meisterschaften (2. Und 4. Platz) ihr Können unter Beweis stellen konnten. Beide zeigten sich außerordentlich stolz auf die herausragenden Leistungen ihrer Schützlinge. „Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie viel Einsatz und Talent in unseren jungen Athlet:innen steckt“, so Patrick Bauer. Unterstützt wurden sie von Florian Faschinger und Katrin Frauneder, die im neuen Semester die Samstagskurse betreuen. Für Interessierte stehen noch Restplätze zur Verfügung – eine Anmeldung ist unter pinkafit.sportunion.at möglich.

Ausblick

Mit diesem erfolgreichen Event hat die SPORTUNION Pinkafit einmal mehr bewiesen, wie stark der Zusammenhalt und die Leistungsbereitschaft im Jugendbereich sind. Die positive Energie und der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen deutlich: Der Nachwuchs steht im Mittelpunkt des Vereins.

bild2_teens

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren