Erfolgreiches Wettkampfwochenende im Ländle

Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf, teil und alle Sportler konten ihre Leistung abrufen und sich seit dem letzten Wettkampf verbessern. 

Seit vier Jahren ist die Dornbirn- Trophy ein Fixtermin im Wettkampfkalender des UES und vergangenes Wochenende war es wieder so weit. Die UES- Kunstläufer reisten nach Vorarlberg, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. Dort konnten sie einmal mehr ihr Talent unter Beweis stellen.

In der Gruppe 3 A zeigte Tim Thiel eine fast fehlerfreie Kür und erreichte einen neuen persönlichen Rekord von 24,02 Punkten. Mit dieser Leistung kam er auf den dritten Rang. Für Caroline Drösler war es der erste Start in der Leistungskategorie Basic Novice und sie konnte ihre Trainingsleistung nicht abrufen und landete auf dem 16. Rang. In der Gruppe Basic Novice B ging Anna Schneider an den Start und erreichte mit ihrer Darbietung Silber in dieser Altersgruppe.

Viktoria Kuchelbacher setzte ihre Trainingsleistung um und zeigte sich an diesem Wochenende wettkampfstark. Sie erreichte mit ihrer fehlerfreien Kür den sehr  guten zweiten Platz und auch die Vorraussetzungen für die nächsthöhere Gruppe. Teamkollegin Anna Tack präsendierte ein solides Programm und landete auf Platz 5.

Das intensive Training hat seine Wirkung gezeigt und Eleni Thiel konnte sich zum letzten Bewerb steigern und erreichte ebenfalls  einen neuen persönlichen Highscore von 17 Punkten, was den 3. Rang in ihrere Altersklasse bedeutet.

Trainerin Irene Fuchs zeigt sich insgesamt zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge:

Einige Sportler konnten heute ihre Wettkampfnervösität ablegen und sich sogar zu ihren Trainingsleistungen ein wenig steigern. Jetzt beginnt für alle UES Athleten eine intensive Wettkampfperiode, wo das Ziel ist, die Trainingsleistungen im Bewerb umzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den