Burgenländische Landesmeisterschaften der Kurzbahn in der Landeshauptstadt Eisenstadt: Doppelsieg in der Allgemeinen Klasse!

Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt Eisenstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften der Kurzbahn statt. Mit knapp 100 Teilnehmenden bot das Event ein spannendes Schwimmwochenende für Jung und Alt. Der älteste Verein des Burgenlands die Eisenstädter Schwimmunion (ESU) unterstrich erneut ihre Vormachtstellung im burgenländischen Schwimmsport und sicherte sich insgesamt 203 Podestplätzen, darunter 74 Goldmedaillen und 10 von 12 Gesamtsiegen. Ein besonderer Höhepunkt war der Doppelsieg in der Allgemeinen Klasse, bei dem die ESU beide Gesamtsiege – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren – erringen konnte.

Herausragende Einzelleistungen der Eisenstädter Schwimmerinnen und Schwimmer

Besonders hervorzuheben sind die beiden Gesamtsiege in der Allgemeinen Klasse:

  • Felix Schumich, der 18-jährige Ausnahmeathlet aus Oslip, konnte sich erstmalig den Titel der Allgemeinen Klasse sichern und bestätigte damit seine Top-Form aus der Wintersaison. „Sein hartes Training und unermüdlicher Ehrgeiz haben sich gelohnt. Ich gönne Felix diesen Sieg von Herzen“, lobte Trainer Patrick Oberroither.
  • Rosa Weißeisen-Halwax, die erst 13-jährige Allrounderin aus Eisenstadt, beeindruckte mit ihrer starken Leistungssteigerung und ihrem außergewöhnlichen Talent. „Rosa nimmt alles an, was man ihr vermittelt, und setzt es mit Motivation um“, resümierte Trainerin Lena Sebauer stolz.

Das Trainergespann Oberroither und Sebauer konnte mit ihren Schützlingen darüber hinaus acht weitere Gesamtsiege feiern. Neben zahlreichen persönlichen Bestzeiten und Limits für die Österreichischen Meisterschaften überzeugte das Team mit einer außergewöhnlichen Mannschaftsleistung und besonderen Momenten innerhalb der Schwimmfamilie.

Weitere Erfolge im Detail

  • Damen:
    • Pia Pusterhofer: 3. Platz in der Allgemeinen Klasse, 2. Platz in ihrer Altersklasse
    • Johanna Tschida: Siegerin der AK 15/16 vor Naomi Quittenbaum und Valentina Wurm
    • Rosa Weißeisen-Halwax: Siegerin der AK 13/14
    • Emelie Hönig holt Gold vor Annika Reichhart und Rosalie Kast
  • Herren:
    • Abel Bence Kerekes: 3. Platz in der Allgemeinen Klasse, Sieger der AK 15/16 vor Theo Prandstetten
    • Mathias Bichler: Sieger der Juniorenklasse
    • Emil Pfeiffer: Sieger der AK 13/14 vor Simon Biermair
    • Peter Schmölcz: Sieger der AK 11/12 vor Louis Lambert und Ferdinand Kast
    • Theodor Gettinger: Sieger bei den jüngsten Herren vor Felix Plansky und Matias Seehaus

Zudem sicherte sich die ESU den Sieg in allen Staffelbewerben, was die herausragende Mannschaftsleistung des Vereins unterstrich.

Ein Erfolgsprojekt mit Zukunft

Die Trainer und die Vereinsleitung zeigten sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen. Obmann Anton Aufner betonte:

Das seit langem erfolgreich verfolgte Projekt – Leistungssport auf TOP-Niveau, aber stets mit Fokus auf Gesundheitsprävention und Nachhaltigkeit – hat sich heute wieder einmal als Erfolgsgeschichte erwiesen.

Mit den beeindruckenden Leistungen bei den Landesmeisterschaften und drei weiteren erschwommenen Limits durch Gettinger Lieselotte, Naomi Quittenbaum und Wurm Valentina blickt die Eisenstädter Schwimmunion voller Vorfreude auf die bevorstehenden Österreichischen Meisterschaften im März. Hier heißt es Daumen drücken für Greta und Stella Boherer,  Lieselotte Gettinger, Anna Haubenwallner, Bence Abel Kerekes, Theo Prandstetten, Naomi Quittenbaum, Johanna Tschida, Rosa Weißeisen-Halwax und Peter Noah Schmölcz.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant