Burgenländische Landesmeisterschaften der Kurzbahn in der Landeshauptstadt Eisenstadt: Doppelsieg in der Allgemeinen Klasse!

Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt Eisenstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften der Kurzbahn statt. Mit knapp 100 Teilnehmenden bot das Event ein spannendes Schwimmwochenende für Jung und Alt. Der älteste Verein des Burgenlands die Eisenstädter Schwimmunion (ESU) unterstrich erneut ihre Vormachtstellung im burgenländischen Schwimmsport und sicherte sich insgesamt 203 Podestplätzen, darunter 74 Goldmedaillen und 10 von 12 Gesamtsiegen. Ein besonderer Höhepunkt war der Doppelsieg in der Allgemeinen Klasse, bei dem die ESU beide Gesamtsiege – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren – erringen konnte.

Herausragende Einzelleistungen der Eisenstädter Schwimmerinnen und Schwimmer

Besonders hervorzuheben sind die beiden Gesamtsiege in der Allgemeinen Klasse:

  • Felix Schumich, der 18-jährige Ausnahmeathlet aus Oslip, konnte sich erstmalig den Titel der Allgemeinen Klasse sichern und bestätigte damit seine Top-Form aus der Wintersaison. „Sein hartes Training und unermüdlicher Ehrgeiz haben sich gelohnt. Ich gönne Felix diesen Sieg von Herzen“, lobte Trainer Patrick Oberroither.
  • Rosa Weißeisen-Halwax, die erst 13-jährige Allrounderin aus Eisenstadt, beeindruckte mit ihrer starken Leistungssteigerung und ihrem außergewöhnlichen Talent. „Rosa nimmt alles an, was man ihr vermittelt, und setzt es mit Motivation um“, resümierte Trainerin Lena Sebauer stolz.

Das Trainergespann Oberroither und Sebauer konnte mit ihren Schützlingen darüber hinaus acht weitere Gesamtsiege feiern. Neben zahlreichen persönlichen Bestzeiten und Limits für die Österreichischen Meisterschaften überzeugte das Team mit einer außergewöhnlichen Mannschaftsleistung und besonderen Momenten innerhalb der Schwimmfamilie.

Weitere Erfolge im Detail

  • Damen:
    • Pia Pusterhofer: 3. Platz in der Allgemeinen Klasse, 2. Platz in ihrer Altersklasse
    • Johanna Tschida: Siegerin der AK 15/16 vor Naomi Quittenbaum und Valentina Wurm
    • Rosa Weißeisen-Halwax: Siegerin der AK 13/14
    • Emelie Hönig holt Gold vor Annika Reichhart und Rosalie Kast
  • Herren:
    • Abel Bence Kerekes: 3. Platz in der Allgemeinen Klasse, Sieger der AK 15/16 vor Theo Prandstetten
    • Mathias Bichler: Sieger der Juniorenklasse
    • Emil Pfeiffer: Sieger der AK 13/14 vor Simon Biermair
    • Peter Schmölcz: Sieger der AK 11/12 vor Louis Lambert und Ferdinand Kast
    • Theodor Gettinger: Sieger bei den jüngsten Herren vor Felix Plansky und Matias Seehaus

Zudem sicherte sich die ESU den Sieg in allen Staffelbewerben, was die herausragende Mannschaftsleistung des Vereins unterstrich.

Ein Erfolgsprojekt mit Zukunft

Die Trainer und die Vereinsleitung zeigten sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen. Obmann Anton Aufner betonte:

Das seit langem erfolgreich verfolgte Projekt – Leistungssport auf TOP-Niveau, aber stets mit Fokus auf Gesundheitsprävention und Nachhaltigkeit – hat sich heute wieder einmal als Erfolgsgeschichte erwiesen.

Mit den beeindruckenden Leistungen bei den Landesmeisterschaften und drei weiteren erschwommenen Limits durch Gettinger Lieselotte, Naomi Quittenbaum und Wurm Valentina blickt die Eisenstädter Schwimmunion voller Vorfreude auf die bevorstehenden Österreichischen Meisterschaften im März. Hier heißt es Daumen drücken für Greta und Stella Boherer,  Lieselotte Gettinger, Anna Haubenwallner, Bence Abel Kerekes, Theo Prandstetten, Naomi Quittenbaum, Johanna Tschida, Rosa Weißeisen-Halwax und Peter Noah Schmölcz.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday