Eisenstädter Schwimm Union wird reichlich vom Nikolo mit Medaillen und Geschenken überrascht

Vergangenes Wochenende war für die Eisenstädter Schwimm Union ein voller Erfolg: Beim 39. Internationalen Nikolausschwimmen in Steyr zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus der burgenländischen Hauptstadt ihre beeindruckenden Fähigkeiten. Mit insgesamt 53 Medaillen bei knapp über 80 Starts des Vereins kehrten sie triumphierend zurück.

Das Nikolausschwimmen, das jedes Jahr zahlreiche Vereine und Talente aus dem In- und Ausland anzieht, bot auch heuer wieder eine hochkarätige Bühne für spannende Wettkämpfe. Die Athletinnen und Athleten der Eisenstädter Schwimm Union überzeugten durch herausragende Leistungen und zeigten in allen Altersklassen beeindruckendes Können.

Es war ein fantastisches Wochenende für unser Team! Die 53 Medaillen sind nicht nur ein Zeichen für die harte Arbeit unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, sondern auch für den starken Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins

so das Trainerduo Lena Sebauer und Patrick Oberroither .

WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (4)

Neben den sportlichen Erfolgen war auch die Stimmung vor Ort außergewöhnlich. Der Nikolo selbst ließ es sich nicht nehmen, die jungen Talente mit kleinen Geschenken zu überraschen und für die Leistungen zu belohnen.

Die Eisenstädter Schwimm Union bedankt sich bei den Organisatoren des Events, den Trainern, Eltern und natürlich den Sportlerinnen und Sportlern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Mit großer Motivation und Zuversicht blickt der Verein nun auf die kommenden Wettkämpfe und ein erfolgreiches Sportjahr 2025.

Hier gehts zu den Ergebnissen:

WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.40.51
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (1)
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.53 (2)
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.39.23
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.53
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.47.57
WhatsApp Image 2024-12-07 at 12.36.37
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (2)
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.53.55
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (3)
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.53.01

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall