Eisenstädter Schwimm Union wird reichlich vom Nikolo mit Medaillen und Geschenken überrascht

Vergangenes Wochenende war für die Eisenstädter Schwimm Union ein voller Erfolg: Beim 39. Internationalen Nikolausschwimmen in Steyr zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus der burgenländischen Hauptstadt ihre beeindruckenden Fähigkeiten. Mit insgesamt 53 Medaillen bei knapp über 80 Starts des Vereins kehrten sie triumphierend zurück.

Das Nikolausschwimmen, das jedes Jahr zahlreiche Vereine und Talente aus dem In- und Ausland anzieht, bot auch heuer wieder eine hochkarätige Bühne für spannende Wettkämpfe. Die Athletinnen und Athleten der Eisenstädter Schwimm Union überzeugten durch herausragende Leistungen und zeigten in allen Altersklassen beeindruckendes Können.

Es war ein fantastisches Wochenende für unser Team! Die 53 Medaillen sind nicht nur ein Zeichen für die harte Arbeit unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, sondern auch für den starken Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins

so das Trainerduo Lena Sebauer und Patrick Oberroither .

WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (4)

Neben den sportlichen Erfolgen war auch die Stimmung vor Ort außergewöhnlich. Der Nikolo selbst ließ es sich nicht nehmen, die jungen Talente mit kleinen Geschenken zu überraschen und für die Leistungen zu belohnen.

Die Eisenstädter Schwimm Union bedankt sich bei den Organisatoren des Events, den Trainern, Eltern und natürlich den Sportlerinnen und Sportlern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Mit großer Motivation und Zuversicht blickt der Verein nun auf die kommenden Wettkämpfe und ein erfolgreiches Sportjahr 2025.

Hier gehts zu den Ergebnissen:

WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.40.51
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (1)
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.53 (2)
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.39.23
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.53
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.47.57
WhatsApp Image 2024-12-07 at 12.36.37
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (2)
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.53.55
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52
WhatsApp Image 2024-12-08 at 09.55.52 (3)
WhatsApp Image 2024-12-07 at 16.53.01

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren