Die SPORTUNION Burgenland hat eine Airtrack mit Gebläse für SPORTUNION Vereine günstig abzugeben. Die Airtrack ist das perfekte Trainingsgerät für Akrobatik und Gymnastik. Falls du Interesse hast melde dich unter office.bgld@sportunion.at und wir schicken dir im Anschluss das Angebot.
Mit einer beeindruckenden Länge von 20 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses aufblasbare Trainingsgerät ausreichend Platz für eine Vielzahl von Übungen und Sprüngen. Die Airtrack wird inklusive einer praktischen Verpackungshülle geliefert, sodass der Transport und die Lagerung mühelos und platzsparend erfolgen können.
Bitte beachte, dass die Airtrack während der Nutzung stets von einer Person betreut werden muss. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Benutzer, sondern auch die optimale Funktion des Geräts. Zudem ist die Benutzung der Airtrack ausschließlich ohne Schuhe gestattet, um die Oberfläche zu schützen und ein angenehmes Trainingserlebnis zu ermöglichen. Der Aufbau der Airtrack erfordert die Unterstützung von 2-3 Personen, um das Gerät sicher und stabil zu platzieren. Gemeinsam kann die Airtrack schnell einsatzbereit gemach werden.
St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot
Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung
Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür
Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten