Bericht: Erfolgreiches Abschneiden des UTTC Oberwart beim 32. Internationalen Tischtennisturnier

Am 16. November 2024 war der UTTC Oberwart Gastgeber des 32. Internationalen Tischtennisturniers, bei dem insgesamt 71 Teilnehmer in 372 spannenden Spielen um die begehrten Titel kämpften. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Beweis für die Stärke und Vielseitigkeit des UTTC Oberwart, der mit insgesamt 29 Pokalen die meisten Erfolge verbuchen konnte.

Die Spieler des UTTC Oberwart beeindruckten besonders in den Einzelbewerben. Tilen Cvetko sicherte sich im prestigeträchtigen Herren-Einzel A den zweiten Platz, gefolgt von seinen Vereinskollegen Michael Seper und André Pierre Kases, die sich beide den dritten Platz teilten. Tobias Weninger erzielte im Herren-Einzel B einen beachtlichen zweiten Platz, während Gerhard Puhr den Bewerb Einzel C dominierte und sich den Sieg sicherte. Im Doppelbewerb erreichten Klaus Leirer und Michael Seper den zweiten Platz, während André Pierre Kases gemeinsam mit Franz Felber den dritten Platz belegte.

Der Nachwuchs des UTTC Oberwart zeigte ebenfalls starke Leistungen. Kilian Ruck triumphierte in den Altersklassen U11 und U13 und unterstrich damit sein enormes Potenzial. Simon Reiger belegte im U17-Bewerb den vierten Platz, was seine stetige Entwicklung zeigt. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Michael Seper, der den Stadtmeistertitel für den UTTC Oberwart errang. Im Blitzbewerb setzte sich Tilen Cvetko erneut durch und holte sich den ersten Platz.

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg für den UTTC Oberwart. Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren, Spielern und Unterstützern, die diesen sportlichen Höhepunkt ermöglicht haben.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg