SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen eo Besuchern wurden an diesem Tag Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack und viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Erneut gab es auch eine Ninja Kids Challenge direkt im Einkaufszentrum bei der es darum ging, wer es am schnellsten durch den Parcours schafft – für die Gewinner:innen gab es eo Oberwart Gutscheine, Pokale und SPORTUNION Geschenke.

Auch das bereits 11. Jahr actionday im eo Oberwart konnte unter großer Beteiligung erfolgreich abgehalten werden. Mitmachstationen gab es neben Bungee Run, Airtrack, Speedstacking und Leitergolf von der SPORTUNION auch von Seiten der SPORTUNION Pinkafit, der UBC Unger Steel Gunners Oberwart, des UTTC Oberwart, des UTC Oberwart sowie von Bevölkerungsschutz Burgenland und Bewegung mit Köpfchen. An den Stationen konnten die Kinder in die jeweilige Sportart bzw. das bestehende Angebot hineinschnuppern. Besonderes Highlight dieses Jahr war die Ninja Kids Challenge, bei der Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren teilnehmen und sich den Sieger bzw. die Siegerin unter sich ausmachten. In der Kids Klasse (7-10 Jahre) holte Laurin Loipersböck vor Ilaria Renner und Lanah Loipersböck den Sieg. Bei den Teens (10-14 Jahre) war Fridolin Renner vor Philipp Bauer und Livia Krausler der Schnellste im Parcours.

SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick Bauer freute sich besonders über die bereits 11. Auflage des actiondays im eo Oberwart und die erneute Austragung der Ninja Challenge für Kinder direkt im Einkaufszentrum:

Es ist uns wichtig, dass wir mit unseren Angeboten zu den Menschen gehen. Wo könnte das besser passen, als in Burgenlands schönstem Einkaufszentrum. Mit solchen Aktionen wollen wir Menschen bewegen, ihnen ‚Magic Moments‘ bescheren und sie zu einem gesünderen Lebensstil animieren. Als ‚Business Angel‘ für unsere Vereine helfen wir ihnen damit auch, in der Öffentlichkeit präsent zu sein, auf sich aufmerksam zu machen und so auch neue Mitglieder zu gewinnen. Besonderes Highlight war für mich dieses Jahr die Ninja Kids Challenge, an der über 100 Kinder teilnahmen und die Besten unter sich ausmachten.

ad_eo_bild1SPORTUNION Betreuerin Manuela erklärte die Regeln von "Speedstacking" den Kids Johannes, Klemens und Moritz
ad_eo_bild3Der Traum vom Basketball spielen mit den Profis von den Unger Steel Gunners Oberwart wurde für Manuel und Patrick Realität. Von links nach rechts: Kalil THOMAS, Florian KÖPPEL, Robert ALLEN Alles BSL Spieler
ad_eo_bild4UTTC Oberwart Gerhard Puhr betreute die Tischtennis Station.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen