KARATE ANFÄNGERKURS – SCHNUPPERSTUNDEN im SEPTEMBER 2024

Der Verein “Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf” (1982 als „Karate und Kickboxing“ gegründet) wurde im Jahr 2000 Mitglied der „Shotokan Karatedo International Austrian Federation“ (SKIAF), um das traditionelle Shotokan Karate-Do im Burgenland zugänglich zu machen.

Als Mitglied der SKIAF ist er Teil des weltweit größten Verbandes für Shotokan-Karate-Do, dem SKIF. Der SKIF steht für ein traditionelles Shotokan-Karate-Do im Sinne von Großmeister Gichin Funakoshi, mit dem Ziel der Perfektion von Körper und Geist durch Training und Disziplin. Der Verein bietet ganzjährig Trainingsmöglichkeiten.

Karate ist für Kinder ab 8 J. und Erwachsene jeden Alters gleichermaßen geeignet. Karate beinhaltet Fitness, Sport und Selbstverteidigung, ist Kampfkunst, Körperschule und Philosophie. Durch regelmäßiges Training wird Ausdauer, Kraft, Koordination und Konzentration gestärkt und die Lebensqualität gesteigert. Karate ist Spaß an der Bewegung, für die ganze Familie geeignet, kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden, bedeutet neue Freunde zu finden und sich in einer Gruppe wohlzufühlen. Karate ist also nicht nur in sportlicher Hinsicht vielseitig.

Um Interessierten einen Einblick in die Grundlagen zu geben, organisieren der Karate-Club „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ zweimal im Jahr einen Anfängerkurs. Kinder ab 8 J., Jugendliche sowie Erwachsene sind herzlich eingeladen, am Anfängerkurs teilzunehmen. Eltern, die ihre Kinder zum Anfängerkurs begleiten, dürfen sich also gerne beteiligen und ebenfalls am Training teilnehmen. Der Kurs ist für zwei Schnuppertraining kostenlos und wird von erfahrenen Trainern unseres Vereins geleitet.

Vorkenntnisse? Kleider? Für den Besuch des Kurses sind absolut keine Vorkenntnisse notwendig. Kommen Sie in normalen Turnkleidern (Trainer / Turnhose / T-Shirt). Karate wird barfuß ausgeübt – es sind also keine Turnschuhe notwendig.

Beginn: Mittwoch, 18. September – Einstieg bis 27. September möglich.

Training: Mittwoch und Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Oberpullendorf.

Telefonische Anmeldung erbeten: Herbert Schmall 0664/5103864; Homepage: www.karate-op.at

Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant