Neues Obfrauen-Team der GTU Mattersburg einstimmig gewählt

Am Freitag, 9. August 2024, beschloss die Generalversammlung der Gymnastik & Tanz-Union (GTU) Mattersburg den neuen Vorstand des Vereins.

Karin Ofner, Präsidentin der Sportunion Burgenland, ließ es sich nicht nehmen an der Sitzung persönlich teilzunehmen.

Es ist eine Freude zu sehen, wie gut die GTU ihren Sportbetrieb managt. Man fühlt sich immer herzlich willkommen.

Gymnastik-Urgestein und “Alt”-Obfrau Katharina Hitzel verabschiedete sich mit einem beeindruckenden Rückblick ihrer Vereinslaufbahn und emotionalen Dankesworten aus dem aktiven Vereinsgeschehen. Angefangen von der aktiven und sehr erfolgreichen Teilnehmerin der Rhythmischen Gymnastik wechselte sie später in die Trainer:innenrige und zuletzt sogar an die spitze des Vorstandteams. Nach knapp 40 Jahren intensiver Verbundenheit bleibt sie dem Verein als Ehrenmitglied der GTU Mattersburg weiterhin treu.

Ihre Nachfolge werden für die kommenden 4 Jahre das Obfrauen-Trio Lina Geiger, Sabine Wondrusch und Cornelia Widder-Kremser einnehmen. Nicht nur die Verjüngung des Vorstands, sondern auch die verteilte Interessensvertretung von Rhythmischer Gymnastik, Showdance, Kinderturnen und Gesundheitssport haben sich bereits in den letzten Jahren bewährt.

Ich freue mich weiterhin als Teil dieses motivierten und tatkräftigen Teams aktiv die Agenden der GTU Mattersburg mitzugestalten.

lobte Obfrau-Stellvertreterin Cornelia Widder-Kremser das Engagement der Trainer:innen und Vorstandsmitglieder.

Mit einigen Umstrukturierungen und Modernisierungen im organisatorischen Bereich wurde bereits in den letzten Monaten begonnen. Diese werden mit einem neuen Vereinsverwaltungssystem und der Online-Anmeldung im September zum Start des aktiven Vereinsjahrs nicht nur Neuerungen, sondern auch deutliche Erleichterungen bringen. Die Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg hat damit die Weichen für weitere erfolgreiche Jahre gestellt.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg