Erfolgreiche Europameisterschaft für Katharina Mezgolits: Zwei Top-10-Platzierungen in Belgien

Vom 19. bis 25. Juli fanden die Europameisterschaften im Inline-Speedskating in Zandvoorde, Ostende (Belgien) statt. Das österreichische Nationalteam reiste mit acht Sportlern, von den Kategorien Jugend bis Senioren, an. Unter ihnen waren die jungen Burgenländer Katharina Mezgolits, Daniel Krojer und Christian Kromoser, alle vom Verein STU Eisenstadt. Mezgolits startete in der Juniorenklasse (17-18 Jahre), während Krojer in der Jugendklasse (15-16 Jahre) und Kromoser bei den Aktiven (19+) antraten. Für Mezgolits war es bereits die vierte Europameisterschaft, für die sie sich qualifizieren konnte, für Krojer die Erste. 

Tolle Leistungen auf dem Straßenkurs

Katharina Mezgolits erzielte ihre besten Ergebnisse auf dem Straßenkurs, was wenig überraschend ist, da die 18-Jährige zu Hause mit ihrem Verein und Trainer, Andras Toth, auf Parkplätzen und Radwegen trainiert. Mezgolits gelang es, zwei Top-10-Platzierungen zu erreichen: In der Disziplin „One Lap“ und im 10.000m Punkte-Rennen belegte sie jeweils den 9. Platz.

„Mein Ziel bei der ‚One Lap‘ war es, ins Halbfinale zu kommen, also unter die Top 8. Leider habe ich das knapp verpasst und bin im Viertelfinale als Dritte in meinem Lauf ausgeschieden. Ein Fehler beim Start hat mir die Chance auf das Halbfinale genommen“, erklärte die ehrgeizige Athletin. Besonders in der Disziplin „One Lap“ hatte sich die Eisenstädterin viel erhofft.

Natürlich bin ich ein bisschen enttäuscht. Vor allem da es mein letztes Jahr in der Junioren-Kategorie ist, wollte ich nochmal ein gutes Ergebnis erzielen, bevor es zu den Aktiven geht. Ein 9. Platz ist aber auch gut,

resümierte Mezgolits mit gemischten Gefühlen.

IMG_8713

Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 

Das nächste große Ereignis steht Katharina Mezgolits jedoch noch bevor: Die Weltmeisterschaften in Italien im September, die zusammen mit den World Skate Games Italia stattfinden. Um sich bestmöglich vorzubereiten, startet die Athletin nun in einen intensiven Trainingsblock und wird mit ihrem internationalen Profiteam „Team Arena Geisingen“ auf der schnellsten Speedskating-Bahn der Welt in der Arena Geisingen trainieren.

Ich freue mich auf die Weltmeisterschaften und werde mein Bestes geben, um Österreich dort gut zu vertreten.

betonte Mezgolits entschlossen.

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,