GTU erfolgreich beim Ost-Region-Cup

Am 16.06.2024 fand in Wien der alljährliche Ost-Region-Cup in der Rhythmischen Gymnastik statt. Rund 180 Mädchen aus sieben Vereinen aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien gingen an den Start. Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg war durch zehn Gymnastinnen mit 13 Beiträgen im Einzel-, Duo/Trio- und Gruppenbewerb vertreten. Der Wettkampf war ein voller Erfolg für die GTU, die Mädchen erturnten unglaubliche acht Stockerlplätze!

In der Kinderwettkampfklasse mit 18 Teilnehmerinnen gelang Livia Rottensteiner mit ihrer Kür zu „Firework“ der Sprung aufs Stockerl, sie belegte Platz 3. Knapp dahinter landete ihre Kollegin Dzhena Loton auf dem 4. Platz.

In der Jugendklasse 2 erreichte Flora Schaller mit einer herausragenden Darbietung mit dem Reifen den 1. Platz. In derselben Kategorie durfte sich Enya Reismüller-Kaupe über die Bronze-Medaillie freuen. Viktoria Wilfing belegte mit ihrer Ball-Kür Platz 9.

Nina Artner erturnte sich mit ihrer Ball-Übung besonders hohe Punkte (15,05) und wurde mit dem 2. Platz in der Jugendklasse 1 belohnt. Weiters konnten Katharina Wilfing (7.), Sophie Ressl (8.) und Kira Perner (9.) den Wettkampf ebenfalls erfolgreich in den Top-10 beenden.

Auch den Duo/ Trio- und den Gruppenbewerb in der Jugendklasse konnten die Mädchen in einem großen Starterfeld für sich entscheiden. Das eingespielte Duo, Enya Reismüller-Kaupe und Flora Schaller, bewies souverän, was sie drauf haben. Die beiden Gymnastinnen durften sich am Ende über den 1. Platz und damit über den Sieg in der Jugendklasse freuen. Ihre Kolleginnen Nina Arnter und Sophie Ressl strahlten ebenfalls vom Podest, sie erreichten den 3. Platz.

Die abschließende Krönung für die Mädchen war der Gruppenbewerb in der Jugendklasse, wo sie ihre in den letzten Wochen hart erarbeiteten Gruppenküren zum ersten Mal präsentierten. Zur großen Freude der Mädels erturnten sich die beiden Gruppen der GTU in einem Starterfeld von 14 Gruppen einen Doppelsieg! Nina Artner, Kira Perner, Sophie Ressl und Katharina Wilfing entschieden die Kategorie eindeutig für sich und freuten sich über Gold. Ihre jüngeren Kolleginnen Lisa Reismüller, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller erreichten den 2. Platz!

Die GTU gratuliert den Gymnastinnen recht herzlich zu ihren herausragenden Leistungen vor der Sommerpause!

Foto 27 ©Michaela Jaros
Foto 18 ©Michaela Jaros
Foto 4 ©Michaela Jaros
Gruppenfoto 2

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,