URC Seefestspiele Mörbisch erfolgreich bei österreichischen U14 Meisterschaften im Ringen

Letztes Wochenende fanden in Götzis die Österreichischen U-14 Meisterschaften im Freien und im gr.-röm. Stil statt. Der URC Seefestspiele Mörbisch trat mit 3 Athleten an und erzielte hervorragende Top Ten Platzierungen. 

Die Ringer des URC Seefestspiele Mörbisch unter der Leitung von Trainer und Obmann Thomas Dravits, sowie Co-Trainer Kevin Frank waren mit David Tiedl (-27 kg), Felix Pfeiffer (-38 kg) und Martin Reithofer (-63 kg) am Start. Es nahmen jeweils an die 100 Starter aus 15 Vereinen an diesen stark besetzten Österreichischen Meisterschaften teil.

Der erst 8 Jahre alte David Tiedl, der erst seit kurzer Zeit mit dem Ringen begonnen hat, konnte sogar 3 Kämpfe gewinnen und konnte in seiner stark besetzten Gewichtsklasse zweimal den 6. Platz erkämpfen. Felix Pfeiffer hatte mit leichten Gewichtsproblemen zu kämpfen, schaffte es mit eiserner Disziplin in der Gewichtsklasse -38 kg antreten zu können. Felix verlor nur ganz knapp den Finaleinzugskampf um Platz 3 und 4 und musste sich schlussendlich mit dem 6. Platz begnügen.
Bis -63 kg war Martin Reithofer am Start. Martin hat mit seinem sehr starken Gegner verbissen mitgekämpft. Schlussendlich belegte er den 4. und den 5. Platz.

David, Felix und Martin haben ihr Bestes gegeben und verbissen mitgekämpft! Einige Kämpfe haben wir leider nur sehr knapp verloren und hätten somit noch einige Plätze gut machen können! Wir sind trotzdem sehr stolz auf unsere Burschen und werden fleißig weiter trainieren, damit wir beim nächsten mal eine Medaille erkämpfen können!

So das Resümee von Thomas Dravits und Kevin Frank.
Danke auch an den mitgereisten Ringervater Gerald Tiedl, der das Team ordentlich anfeuerte!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der