Medaillenregen in Vöcklabruck – Österreichische Jugendmeisterschaften

Am 29. Juni fanden in Vöcklabruck die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Fechten statt. Die Säbelfechter:innen der Fecht UNION Eisenstadt brachten aus Vöcklabruck eine Silber- und vier Bronzemedaillen im Einzel- sowie eine Silbermedaille im Mannschaftsbewerb mit nach Hause.

Die Teilnehmerinnen Élin Koglbauer und Liza Pálfi  erreichten den dritten Platz in der Altersklasse U12 Mädchen  Jugend D. Ebenfalls auf dem dritten Platz landete Matej Teodossiev bei den Jungen in der Altersklasse U12. Besonders hervorzuheben sind auch die Leistungen von Mia Matkovits, die den zweiten Platz, und Nora Reidinger, die den dritten Platz bei den Mädchen der Altersklasse U14 belegte.

Sebastian Gold musste sich nach seiner tollen Leistung im Vorjahr in einem emotionalen und knappen Gefecht in der direkten Ausscheidung geschlagen geben.

Ein besonderer Erfolg gelang unserem U14 Mädchenteam, bestehend aus Mia Matkovits, Nora Reidinger, Élin Koglbauer und Liza Pálfi, die sich den zweiten Platz im Mannschaftsbewerb erkämpften. So bewies die Fecht UNION Eisenstadt, dass sie auch in der Teamleistung ganz vorne dabei sind.

Dieses tolle Ergebnis wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung des Trainer- und Betreuerteams, bestehend aus György Majtényi, Kjartan Koglbauer, Márton Majtényi und Stefan Teodossiev, das die Mannschaft nicht nur vor Ort, sondern auch in der Vorbereitung unterstützt hat.
449520383_988871173238779_2541131114934426816_n
449692889_988871149905448_6878452877053937205_n
Noch nie sind unsere Fechterinnen und Fechter mit so vielen Medaillen von Österreichischen Meisterschaften heimgekehrt. Dieses Turnier wird sicher als ein Höhepunkt in die Vereinsgeschichte und in die Geschichte des burgenländischen Fechtsports eingehen. Wir sind sehr stolz auf unsere Fechterinnen und Fechter und ihre hervorragenden Leistungen!
freut sich das Trainer- und Betreuerteam.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit