Medaillenregen in Vöcklabruck – Österreichische Jugendmeisterschaften

Am 29. Juni fanden in Vöcklabruck die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Fechten statt. Die Säbelfechter:innen der Fecht UNION Eisenstadt brachten aus Vöcklabruck eine Silber- und vier Bronzemedaillen im Einzel- sowie eine Silbermedaille im Mannschaftsbewerb mit nach Hause.

Die Teilnehmerinnen Élin Koglbauer und Liza Pálfi  erreichten den dritten Platz in der Altersklasse U12 Mädchen  Jugend D. Ebenfalls auf dem dritten Platz landete Matej Teodossiev bei den Jungen in der Altersklasse U12. Besonders hervorzuheben sind auch die Leistungen von Mia Matkovits, die den zweiten Platz, und Nora Reidinger, die den dritten Platz bei den Mädchen der Altersklasse U14 belegte.

Sebastian Gold musste sich nach seiner tollen Leistung im Vorjahr in einem emotionalen und knappen Gefecht in der direkten Ausscheidung geschlagen geben.

Ein besonderer Erfolg gelang unserem U14 Mädchenteam, bestehend aus Mia Matkovits, Nora Reidinger, Élin Koglbauer und Liza Pálfi, die sich den zweiten Platz im Mannschaftsbewerb erkämpften. So bewies die Fecht UNION Eisenstadt, dass sie auch in der Teamleistung ganz vorne dabei sind.

Dieses tolle Ergebnis wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung des Trainer- und Betreuerteams, bestehend aus György Majtényi, Kjartan Koglbauer, Márton Majtényi und Stefan Teodossiev, das die Mannschaft nicht nur vor Ort, sondern auch in der Vorbereitung unterstützt hat.
449520383_988871173238779_2541131114934426816_n
449692889_988871149905448_6878452877053937205_n
Noch nie sind unsere Fechterinnen und Fechter mit so vielen Medaillen von Österreichischen Meisterschaften heimgekehrt. Dieses Turnier wird sicher als ein Höhepunkt in die Vereinsgeschichte und in die Geschichte des burgenländischen Fechtsports eingehen. Wir sind sehr stolz auf unsere Fechterinnen und Fechter und ihre hervorragenden Leistungen!
freut sich das Trainer- und Betreuerteam.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus