Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt. 

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein Warm Up zum Dance-Hit „I like to move it“ sorgte das SPORTUNION Team gemeinsam mit Maskottchen Ugotchi. Danach waren die Kids aus den umliegenden Volksschulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen.

Die SPORTUNION bereitete 14 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen JUSSI Blackbirds und der UNION Lady Fitness Güssing sowie der 1. Klasse Fachschule der Ecole Güssing vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat,

zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreutz und der Zivilschutzverband das vielfältige Programm ab.

Viele coole Bewegungsstationen, wie beispielsweise die Airtrack, der Bungee Run, das Riesen-Schwungtuch, ein Hindernisparcours, die Strecksprung-Challenge und vieles mehr sorgten für Abwechslung bei den Kindern und rundeten das Angebot ab.

Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres,

war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Gurken und Äpfeln – bekamen die Teilnehmenden als kleine Anerkennung eine Medaille.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Güssing, VS Stegersbach, VS Bocksdorf, VS Burgauberg, ASO Güssing, VS Inzenhof, VS Hackerberg, VS Deutsch Tschantschendorf, VS Ollersdorf, VS Moschendorf, VS Heiligenbrunn und VS Strem.

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 27. Juli (Nachmittag) und das actioncamp Mitte Juli sowie Mitte August in Eisenstadt sowie Mitte Juli in Pinkafeld. Den Sommer-Abschluss macht der actionday im Einkaufszentrum Oberwart am letzten Ferien-Samstag (Nachmittag).

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet,

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

bild1_ad_gs
bild5_ad_gs
bild4_ad_gs
bild2_ad_gs

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten