Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt. 

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein Warm Up zum Dance-Hit „I like to move it“ sorgte das SPORTUNION Team gemeinsam mit Maskottchen Ugotchi. Danach waren die Kids aus den umliegenden Volksschulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen.

Die SPORTUNION bereitete 14 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen JUSSI Blackbirds und der UNION Lady Fitness Güssing sowie der 1. Klasse Fachschule der Ecole Güssing vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat,

zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreutz und der Zivilschutzverband das vielfältige Programm ab.

Viele coole Bewegungsstationen, wie beispielsweise die Airtrack, der Bungee Run, das Riesen-Schwungtuch, ein Hindernisparcours, die Strecksprung-Challenge und vieles mehr sorgten für Abwechslung bei den Kindern und rundeten das Angebot ab.

Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres,

war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Gurken und Äpfeln – bekamen die Teilnehmenden als kleine Anerkennung eine Medaille.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Güssing, VS Stegersbach, VS Bocksdorf, VS Burgauberg, ASO Güssing, VS Inzenhof, VS Hackerberg, VS Deutsch Tschantschendorf, VS Ollersdorf, VS Moschendorf, VS Heiligenbrunn und VS Strem.

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 27. Juli (Nachmittag) und das actioncamp Mitte Juli sowie Mitte August in Eisenstadt sowie Mitte Juli in Pinkafeld. Den Sommer-Abschluss macht der actionday im Einkaufszentrum Oberwart am letzten Ferien-Samstag (Nachmittag).

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet,

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

bild1_ad_gs
bild5_ad_gs
bild4_ad_gs
bild2_ad_gs

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.