SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt. 

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard Deutsch, Martina Bugnits (Bildungsdirektion) und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner eröffnet. Auch ein gemeinsames Warm Up zum Dance-Hit „I like to move it“ gemeinsam mit Maskottchen Ugotchi stand am Programm. Danach waren die Kids aus den umliegenden Schulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen.

Die SPORTUNION bereitete 19 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen UTC Jennersdorf, UFC Jennersdorf, SPORTUNION Sidestep, USV Jennersdorf Sektion Fidas Volleys Jennersdorf, UESV Jennersdorf und Judo Jennersdorf vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat. Natürlich kam dabei Trendsport wie Airtrack und Bungeerun auch nicht zu kurz,

zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreuz und der Bevölkerungsschutz Burgenland das vielfältige Programm ab.

Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres

war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Gurken und Äpfeln – bekamen die Teilnehmenden als kleine Anerkennung eine Medaille.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Jennersdorf, Vs Grieselstein, VS St. Martin/Raab, VS Mogersdorf, VS Neuhaus am Klausenbach, VS Mühlgraben, MS Neuhaus, MS Rudersdorf, VS Maria Bild, VS Heiligenkreuz, VS Minihof-Liebau und Kolibri Schule. Danke für den Besuch!

Auch nächstes Jahr wird es wieder am Dienstag in der letzten Schulwoche den actionday in Jennersdorf geben – das Team der SPORTUNION freut sich schon jetzt darauf und wünscht einen schönen Sommer!

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Schon am Mittwoch geht es mit dem actionday in Güssing weiter. Auch im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 27. Juli (Nachmittag) und das actioncamp Mitte Juli sowie Mitte August in Eisenstadt. Den Sommer-Abschluss macht der actionday im Einkaufszentrum Oberwart am letzten Ferien-Samstag (Nachmittag).

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet.

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

bild1_ad_je
bild2_ad_je
bild3_ad_je
bild5_ad_je
bild6_ad_je
bild7_ad_je

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot