Ninjas trotzten dem Regen beim SPORTUNION Ninja Cup in Klingenbach

1. Juni 2024, Klingenbach | Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Vergangenes Wochenende wurde nun auch erstmals die „Ninja Landesmeisterschaft“ für Erwachsene in Klingenbach direkt Outdoor im „Ninja Park“ am Wakeground abgehalten. 30 Starterinnen und Starten machten bei wechselhaften Wetterbedingungen unter sich die besten Ninjas aus und sammelten auch wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Österreichischen Ninja Meisterschaft im Oktober in Wr. Neustadt.

Ninja-Event für Erwachsene

Mit der Ninja Park Crew rund um Jürgen Camus hat sich für die SPORTUNION der perfekte Partner gefunden, um den Trendsport Ninja auch im Burgenland weiter auszubauen. In dem Zusammenhang fand am 1. Juni 2024 am Wakeground Klingenbach auf der „Ninja Park“ Anlage zum ersten Mal der SPORTUNION Ninja Cup für Erwachsene statt. Der Wettkampf war auch ein Qualifikationscup für die Österreichische Ninja Meisterschaft am 20. Oktober im Ninja Tempel Wr. Neustadt.

Insgesamt nahmen 26 Herren und 4 Damen am Wettkampf teil. Bereits in Stage 1 konnten sich die besten Ninjas absetzen und bis zum Buzzer vordringen. Mindestens 3 je Geschlecht und maximal 50 % der Starter schaffte es schließlich ins Finale, wo die Karten neu gemischt wurden..

Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich. Die Gewinner:innen durften sich über Trophäen und Gutscheine von Cali-Cube, Wakeground und Ninja Park freuen. Alle weiteren Ergebnisse und zukünftige Events sind unter https://ninja.sportunion.at abrufbar.

Als Warm-Up Area stand den Athletinnen und Athleten das Ninja Triple der SPORTUNION zur Verfügung. Der Cup wurde auf der Anlage des „Ninja Park“ ausgetragen, die direkt am Wakeground stationiert ist und von Interessierten auch selbst getestet werden kann. Infos dazu sind unter www.ninjapark.at zu finden.

Bildtext:

  • Bild1: Siegerfoto mit Ninja Park Leiter Jürgen Camus und den Top3 von Herren und Damen: Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich.
  • Bild2: Zahlreiche Hindernisse stellten sich den Athletinnen und Athleten auf dem Weg zum Buzzer in den Weg.
  • Bild3: Das SPORTUNION Ninja Triple stand den Teilnehmenden als Warm-Up Area zur Verfügung. Unter anderem konnte dort auch der Sprung auf der „Himmelsleiter“ trainiert werden.
bild2
bild3

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten