Oberpullendorfer Karateka bei Internationalen Kyu-Turnier erfolgreich: 1x Silber, 4x Bronze!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 30. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen (Salzburg) wieder sein Können unter Beweis gestellt. Außer dem Gastgeberland Österreich waren auch die Länder Deutschland und Schweiz vertreten. Zehn aus Oberpullendorf teilnehmende Karateka erreichten 1x Silber und 4x Bronze für Österreich.

Ergebnis in den Disziplinen:

Kata Knaben B: 2. Platz-Manuel Mock, 3. Platz-Elias Prohaska, 4. Platz-Clemens Moser. Dominik Moser ist gegen den späteren Sieger in der Vorrunde ausgeschieden.

Kata Mädchen B: 3. Platz-Sophia Prohaska, 4. Platz-Isabell Pastorek. Sophia lag im Finale der besten vier punktegleich an zweiter Stelle. Im Stechen um Platz zwei verlor sie knapp um ein Zehntel Punkt.

Erwachsene B: 3. Platz-Rebecca Herz, 5. Platz-Magdalena Pastorek. Celina Mock ist in der Vorrunde leider ausgeschieden.

Herren A: Rafael Achmedov hat die erste Vorrunde klar gewonnen und hat in der zweiten knapp mit 3:2 der Schiedsrichterstimmen verloren.

Kata Mannschaft Kinder: 3. Platz- Dominik Moser, Manuel Mock, Sophia Prohaska.

Inas Hercegovac, Miriam Fekete und Lea Fischl sind kurzfristig Verletzungsbedingt ausgefallen. Dadurch sind gleich drei Stützen und zwei zusammengespielte Mannschaften ausgefallen. Von den zehn Teilnehmern erreichten 7 das Finale der besten vier bzw. das Halbfinale der besten acht, dabei war es für Isabell du Magdalena der erste Auftritt bei einer Meisterschaft.

Obwohl wir seit vielen Jahren erstmals kein Gold gewonnen haben, war ich vom mannschaftlichen Auftritt meiner Schüler und Schülerinnen begeistert.

strahlt Obmann und Trainer Herbert Schmall über diesen großartigen Erfolg.

Kata Team Kinder 20240525
Mannschaft Quer

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,