Sechs Meistertitel für UET Dancers

Sechsmal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze ertanzten die UET Dancers auf den Austrian Open im Musical- und Showdance in Wiener Neustadt.

Über die zweithöchsten Punkte des gesamten Bewerbs in der Klasse ProAm konnten Iva Deli und Tanja Biočanin jubeln. Mit ihrem gemeinsam choreografierten Duo “Fix It To Break It” ertanzten sie mit 95 Punkten den ersten Platz. Iva Deli konnte sich auch mit ihren beiden Soli “Another Love” von Becci Schindler und “Behind My Eyes” von Stephanie Török jeweils über einen Sieg in der Kategorie freuen.

Tanja-Biocanin-Iva-Deli_Fix-It-To-Break-It_2__Christina-Karall

Erfolgreiche Auftritte

Gegen sieben Mitbewerbende konnte sich Katharina Kummer mit ihrem Solo “Sirens” durchsetzen – sie wurde mit unglaublichen 90 Punkten als Österreichische Meisterin ausgezeichnet. Den Meistertitel ertanzte auch Marlies Franta mit ihrem selbst choreografieren Contemporary-Beitrag “Devil” und die Gruppe Dancefever mit ihrer Musical-Nummer “Best Summer Ever”, choreografiert von Nicole Biočanin.

Ebenfalls in der Kategorie Musical konnte Julia Trablicher mit “Dig a Little Deeper” glänzen. Mit der Choreografie von Doris Rupp strahlte sie vom zweiten Stockerlplatz herunter. Den Österreichischen Vize-Meistertitel teilten sich auch Johanna und Valentina Huber mit ihrem Duo “Bad Dream” von Nicole Biocanin. Unsere jüngste Solistin Ina Rupp durfte in der Kategorie der Minis mit “Rock This Party” von Martina Piniel den Silber-Pokal entgegen nehmen. Über einen zweiten Platz von insgesamt sieben Bewerbern jubelten die Tänzerinnen der Gruppe Danciety mit “Glam” von Christina Karall. Auch die Quartett Queens zeigten sich routiniert stark und sicherten sich nach dem Einzug ins Finale Platz zwei mit “I Need a Hero” von Christina Karall.

Platz drei unter vierzehn Bewerberinnen erreichte Iris Franta mit ihrem Solo “The Winner Takes It All” von Evi Paeck. Ebenfalls mit dem Bronzepokal ausgezeichnet wurden die Tänzerinnen der Gruppe NoStripes mit “Waking Up” von Doris Rupp. Über das Stockerl jubelten auch Nora Rupp mit “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli und die Gruppe Danceminis mit ihrer Choreografie “Pyjama Party” von Nicole Biočanin.

Nachwuchs im Vordergrund

Besonders spannend an diesem Wettkampf war, dass fast alle unsere “großen” Tänzerinnen wegen Matura, Uni und Job ausgefallen sind und der Nachwuchs im Vordergrund stand. Und obwohl die Wettkampfsaison noch nicht ganz vorbei ist, sind wir schon mitten in den Vorbereitungen unserer großen Nacht des Tanzes, die am 23. Juni im KUZ Eisenstadt stattfindet

,so Leiterin Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen