Sechs Meistertitel für UET Dancers

Sechsmal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze ertanzten die UET Dancers auf den Austrian Open im Musical- und Showdance in Wiener Neustadt.

Über die zweithöchsten Punkte des gesamten Bewerbs in der Klasse ProAm konnten Iva Deli und Tanja Biočanin jubeln. Mit ihrem gemeinsam choreografierten Duo “Fix It To Break It” ertanzten sie mit 95 Punkten den ersten Platz. Iva Deli konnte sich auch mit ihren beiden Soli “Another Love” von Becci Schindler und “Behind My Eyes” von Stephanie Török jeweils über einen Sieg in der Kategorie freuen.

Tanja-Biocanin-Iva-Deli_Fix-It-To-Break-It_2__Christina-Karall

Erfolgreiche Auftritte

Gegen sieben Mitbewerbende konnte sich Katharina Kummer mit ihrem Solo “Sirens” durchsetzen – sie wurde mit unglaublichen 90 Punkten als Österreichische Meisterin ausgezeichnet. Den Meistertitel ertanzte auch Marlies Franta mit ihrem selbst choreografieren Contemporary-Beitrag “Devil” und die Gruppe Dancefever mit ihrer Musical-Nummer “Best Summer Ever”, choreografiert von Nicole Biočanin.

Ebenfalls in der Kategorie Musical konnte Julia Trablicher mit “Dig a Little Deeper” glänzen. Mit der Choreografie von Doris Rupp strahlte sie vom zweiten Stockerlplatz herunter. Den Österreichischen Vize-Meistertitel teilten sich auch Johanna und Valentina Huber mit ihrem Duo “Bad Dream” von Nicole Biocanin. Unsere jüngste Solistin Ina Rupp durfte in der Kategorie der Minis mit “Rock This Party” von Martina Piniel den Silber-Pokal entgegen nehmen. Über einen zweiten Platz von insgesamt sieben Bewerbern jubelten die Tänzerinnen der Gruppe Danciety mit “Glam” von Christina Karall. Auch die Quartett Queens zeigten sich routiniert stark und sicherten sich nach dem Einzug ins Finale Platz zwei mit “I Need a Hero” von Christina Karall.

Platz drei unter vierzehn Bewerberinnen erreichte Iris Franta mit ihrem Solo “The Winner Takes It All” von Evi Paeck. Ebenfalls mit dem Bronzepokal ausgezeichnet wurden die Tänzerinnen der Gruppe NoStripes mit “Waking Up” von Doris Rupp. Über das Stockerl jubelten auch Nora Rupp mit “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli und die Gruppe Danceminis mit ihrer Choreografie “Pyjama Party” von Nicole Biočanin.

Nachwuchs im Vordergrund

Besonders spannend an diesem Wettkampf war, dass fast alle unsere “großen” Tänzerinnen wegen Matura, Uni und Job ausgefallen sind und der Nachwuchs im Vordergrund stand. Und obwohl die Wettkampfsaison noch nicht ganz vorbei ist, sind wir schon mitten in den Vorbereitungen unserer großen Nacht des Tanzes, die am 23. Juni im KUZ Eisenstadt stattfindet

,so Leiterin Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein