Sport, Spaß und Inklusion für 800 Teilnehmende in Donnerskirchen

Das bereits 22. Inklusive Spiel- und Sportfest der SPORTUNION in Donnerskirchen ging mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Schulen und Behinderteneinrichtungen aus der Umgebung über die Bühne. Es war ein Fest der Vielfalt und Freude, bei dem der gemeinsame Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt stand.

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner gemeinsam mit Bundesrat Günter Kovacs, Bürgermeister Johannes Mezgolits, Werner Zwickl (Bildungsdirektion Burgenland), Peter Biegert (Erst-Initiator) und HLW Theresianum Eisenstadt Direktorin Edith Straussberger unter Moderation von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer eröffnet. Auch SPORTUNION Maskottchen Ugotchi stattete der Veranstaltung einen Besuch ab, was die Kinder mit lautstarken „Ugotchi, Ugotchi“-Rufen sichtlich freute.

bild1_doki

Gelungenes Programm und große Unterstützung

An 21 coolen Bewegungsstationen konnten sich die Kinder austoben und ihr Können erproben, wie beispielsweise Tennis mit dem UTC Donnerskirchen, Konditionstraining beim neuen Workout Park mit der SPORTUNION Leithaberg, Tanz mit der Dance Station Austria, Bogenschießen mit der ABC Union Eisenstadt, Tic Tac Toe mit der Katholischen Jugend und Boccia mit Special Olympics. Selbstverständlich durften auch Airtrack, Rollstuhlparcours und Bungee Run nicht fehlen. Zwischendurch konnten sich die Kinder bei der gesunden Jause stärken oder bei der Station des Zivilschutzverbandes spielerisch nützliches Wissen über Gefahrensymbole aneignen. Nach Absolvierung der Stationen bekamen die Kids als Belohnung eine Medaille überreicht.

Eine langjährige Tradition beim Spiel- und Sportfest hat auch die Kooperation mit der HLW Theresianum Eisenstadt. 2 motivierte Klassen (2A und BHL) mit rund 50 Schülerinnen und Schülern waren mit ihren Pädagoginnen – unter der Leitung von Veronika Raith und Elke Kager-Deimel – im Einsatz und sorgten gemeinsam mit dem Team der SPORTUNION für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

800 Teilnehmende nahmen am Inklusiven Spiel- und Sportfest der SPORTUNION teil. Diese kamen aus den Institutionen: VS Purbach, VS Donnerskirchen, VS St. Margarethen, Ökolog-VS Müllendorf, ASO Eisenstadt, VS Siegendorf, VS Schützen am Gebirge, Caritas Haus Vitus, pro mente bgld. Aktiv Kohfidisch, Die Klosterschule in Neusiedl am See – VS, Caritas Haus St. Stephan.

Begeisterte Ehrengäste

Das Wetter hat es wieder gut mit uns gemeint und wir konnten einen tollen Bewegungstag für Kinder organisieren und dabei unterstützen, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen abzubauen. Das Miteinander steht im Vordergrund, wie auch die nur gemeinsam zu schaffenden Mitmachstationen wie ‚blind vertrauen‘ zeigen. Besonders freut mich auch, dass wieder viele Vereine und Partnerorganisationen mitgemacht haben und sich so auch bei den Kindern bekannt machen können

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner. Für Donnerskirchens Bürgermeister LAbg. Johannes Mezgolits war es eine besondere Freude, so viele Besucherinnen und Besucher auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen:

Die SPORTUNION setzt mit dem bereits 22. Inklusiven Spiel- und Sportfest in Donnerskirchen Maßstäbe in Sachen Inklusion beeinträchtigter Menschen und sorgte außerdem erneut für einen bewegungsreichen Vormittag für Kinder aus den umliegenden Schulen. Dass über 800 Kinder und Erwachsene an der Veranstaltung teilgenommen haben zeigt einmal mehr, mit welcher Leidenschaft und Qualität die SPORTUNION für Bewegung im Burgenland sorgt!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und