Sport, Spaß und Inklusion für 800 Teilnehmende in Donnerskirchen

Das bereits 22. Inklusive Spiel- und Sportfest der SPORTUNION in Donnerskirchen ging mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Schulen und Behinderteneinrichtungen aus der Umgebung über die Bühne. Es war ein Fest der Vielfalt und Freude, bei dem der gemeinsame Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt stand.

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner gemeinsam mit Bundesrat Günter Kovacs, Bürgermeister Johannes Mezgolits, Werner Zwickl (Bildungsdirektion Burgenland), Peter Biegert (Erst-Initiator) und HLW Theresianum Eisenstadt Direktorin Edith Straussberger unter Moderation von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer eröffnet. Auch SPORTUNION Maskottchen Ugotchi stattete der Veranstaltung einen Besuch ab, was die Kinder mit lautstarken „Ugotchi, Ugotchi“-Rufen sichtlich freute.

bild1_doki

Gelungenes Programm und große Unterstützung

An 21 coolen Bewegungsstationen konnten sich die Kinder austoben und ihr Können erproben, wie beispielsweise Tennis mit dem UTC Donnerskirchen, Konditionstraining beim neuen Workout Park mit der SPORTUNION Leithaberg, Tanz mit der Dance Station Austria, Bogenschießen mit der ABC Union Eisenstadt, Tic Tac Toe mit der Katholischen Jugend und Boccia mit Special Olympics. Selbstverständlich durften auch Airtrack, Rollstuhlparcours und Bungee Run nicht fehlen. Zwischendurch konnten sich die Kinder bei der gesunden Jause stärken oder bei der Station des Zivilschutzverbandes spielerisch nützliches Wissen über Gefahrensymbole aneignen. Nach Absolvierung der Stationen bekamen die Kids als Belohnung eine Medaille überreicht.

Eine langjährige Tradition beim Spiel- und Sportfest hat auch die Kooperation mit der HLW Theresianum Eisenstadt. 2 motivierte Klassen (2A und BHL) mit rund 50 Schülerinnen und Schülern waren mit ihren Pädagoginnen – unter der Leitung von Veronika Raith und Elke Kager-Deimel – im Einsatz und sorgten gemeinsam mit dem Team der SPORTUNION für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

800 Teilnehmende nahmen am Inklusiven Spiel- und Sportfest der SPORTUNION teil. Diese kamen aus den Institutionen: VS Purbach, VS Donnerskirchen, VS St. Margarethen, Ökolog-VS Müllendorf, ASO Eisenstadt, VS Siegendorf, VS Schützen am Gebirge, Caritas Haus Vitus, pro mente bgld. Aktiv Kohfidisch, Die Klosterschule in Neusiedl am See – VS, Caritas Haus St. Stephan.

Begeisterte Ehrengäste

Das Wetter hat es wieder gut mit uns gemeint und wir konnten einen tollen Bewegungstag für Kinder organisieren und dabei unterstützen, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen abzubauen. Das Miteinander steht im Vordergrund, wie auch die nur gemeinsam zu schaffenden Mitmachstationen wie ‚blind vertrauen‘ zeigen. Besonders freut mich auch, dass wieder viele Vereine und Partnerorganisationen mitgemacht haben und sich so auch bei den Kindern bekannt machen können

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner. Für Donnerskirchens Bürgermeister LAbg. Johannes Mezgolits war es eine besondere Freude, so viele Besucherinnen und Besucher auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen:

Die SPORTUNION setzt mit dem bereits 22. Inklusiven Spiel- und Sportfest in Donnerskirchen Maßstäbe in Sachen Inklusion beeinträchtigter Menschen und sorgte außerdem erneut für einen bewegungsreichen Vormittag für Kinder aus den umliegenden Schulen. Dass über 800 Kinder und Erwachsene an der Veranstaltung teilgenommen haben zeigt einmal mehr, mit welcher Leidenschaft und Qualität die SPORTUNION für Bewegung im Burgenland sorgt!

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein