Hervorragendes Finish im unteren Play-Off der 1. Herren-Bundesliga:

Für den UTTC Town & Country Haus Oberwart ging am letzten Wochenende ein Traum in Erfüllung! In der 1. Bundesliga der Herren, wurde im letzten Spiel der Saison zum ersten Mal der 1. Platz im unteren Playoff der Herren-Bundesliga erreicht.

Am Samstag, hatte der UTTC Town & Country Oberwart in Wr. Neudorf schon die große Chance, nach einer 1:3 Führung, 1:4 zu gewinnen. Doch ein einziger Punkt führte zur Wende und schlussendlich mussten sie sich mit dem 3:3 zufriedengeben!

Am Sonntag, in Guntramsdorf musste zumindest ein 3:3 geschafft werden um den Meistertitel zu holen. Guntramsdorf überraschte mit der Aufstellung und stellten ihren besten Spieler, Dominik Habesohn, nur auf die dritte Position, was für den UTTC Oberwart bedeutete, dass es noch schwieriger wird.

Guntramsdorf ging schnell 1:0 in Führung, doch Martin Storf konnte im zweiten Spiel auf 1:1 ausgleichen. Im dritten Spiel musste sich André Pierre Kases, nach gewonnenen 1. Satz, noch 3:1 geschlagen geben und Guntramsdorf führte bereits 2:1! Der Druck wurde immer größer, denn jetzt musste unbedingt das Doppel gewonnen werden. Den 1. Satz konnten sie gewinnen und im 2. Satz führten sie bereits mit 6:10, doch eine 6:0 Serie von Guntramsdorf führte noch zum Satzverlust.

Im 3. Satz lag der UTTC  schnell 3:0 zurück und nahmen daher ein Time-Out, um den Lauf zu unterbrechen. Tatsächlich konnten sie  das Spiel noch drehen und mit 10:12 gewinnen und führten 1:2 in Sätzen. Nur mehr ein Satz fehlte auf den Sieg im untern Playoff! Im 4. Satz starteten sie  sehr gut und hatten beim Stand von 6:10 für den UTTC Oberwart, vier Matchbälle. Doch Guntramsdorf gab nicht auf und kämpfte sich wieder bis auf 9:10 heran, Doch dieses Mal zeigten sie  Nervenstärke und gewannen 9:11 und stellten auf das Wichtige 2:3, was gleichzeitig bedeutete, dass der UTTC Oberwart die beste Mannschaft im unteren Playoff ist! Im letzten Spiel musste sich Michi Seper, nach hartem Kampf, 3:1 geschlagen geben und das Spiel endete 3:3

Wir wussten, da alles sehr eng beieinander ist, dass wir mit zwei Unentschieden in den letzten beiden Spielen, noch vom 5. Platz aus, den Sieg im unteren Playoff schaffen können!

so das Team des UTTC Oberwart.

Meistermannschaft

Das könnte dich auch interessieren...

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine