Hervorragendes Finish im unteren Play-Off der 1. Herren-Bundesliga:

Für den UTTC Town & Country Haus Oberwart ging am letzten Wochenende ein Traum in Erfüllung! In der 1. Bundesliga der Herren, wurde im letzten Spiel der Saison zum ersten Mal der 1. Platz im unteren Playoff der Herren-Bundesliga erreicht.

Am Samstag, hatte der UTTC Town & Country Oberwart in Wr. Neudorf schon die große Chance, nach einer 1:3 Führung, 1:4 zu gewinnen. Doch ein einziger Punkt führte zur Wende und schlussendlich mussten sie sich mit dem 3:3 zufriedengeben!

Am Sonntag, in Guntramsdorf musste zumindest ein 3:3 geschafft werden um den Meistertitel zu holen. Guntramsdorf überraschte mit der Aufstellung und stellten ihren besten Spieler, Dominik Habesohn, nur auf die dritte Position, was für den UTTC Oberwart bedeutete, dass es noch schwieriger wird.

Guntramsdorf ging schnell 1:0 in Führung, doch Martin Storf konnte im zweiten Spiel auf 1:1 ausgleichen. Im dritten Spiel musste sich André Pierre Kases, nach gewonnenen 1. Satz, noch 3:1 geschlagen geben und Guntramsdorf führte bereits 2:1! Der Druck wurde immer größer, denn jetzt musste unbedingt das Doppel gewonnen werden. Den 1. Satz konnten sie gewinnen und im 2. Satz führten sie bereits mit 6:10, doch eine 6:0 Serie von Guntramsdorf führte noch zum Satzverlust.

Im 3. Satz lag der UTTC  schnell 3:0 zurück und nahmen daher ein Time-Out, um den Lauf zu unterbrechen. Tatsächlich konnten sie  das Spiel noch drehen und mit 10:12 gewinnen und führten 1:2 in Sätzen. Nur mehr ein Satz fehlte auf den Sieg im untern Playoff! Im 4. Satz starteten sie  sehr gut und hatten beim Stand von 6:10 für den UTTC Oberwart, vier Matchbälle. Doch Guntramsdorf gab nicht auf und kämpfte sich wieder bis auf 9:10 heran, Doch dieses Mal zeigten sie  Nervenstärke und gewannen 9:11 und stellten auf das Wichtige 2:3, was gleichzeitig bedeutete, dass der UTTC Oberwart die beste Mannschaft im unteren Playoff ist! Im letzten Spiel musste sich Michi Seper, nach hartem Kampf, 3:1 geschlagen geben und das Spiel endete 3:3

Wir wussten, da alles sehr eng beieinander ist, dass wir mit zwei Unentschieden in den letzten beiden Spielen, noch vom 5. Platz aus, den Sieg im unteren Playoff schaffen können!

so das Team des UTTC Oberwart.

Meistermannschaft

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften