Hervorragendes Finish im unteren Play-Off der 1. Herren-Bundesliga:

Für den UTTC Town & Country Haus Oberwart ging am letzten Wochenende ein Traum in Erfüllung! In der 1. Bundesliga der Herren, wurde im letzten Spiel der Saison zum ersten Mal der 1. Platz im unteren Playoff der Herren-Bundesliga erreicht.

Am Samstag, hatte der UTTC Town & Country Oberwart in Wr. Neudorf schon die große Chance, nach einer 1:3 Führung, 1:4 zu gewinnen. Doch ein einziger Punkt führte zur Wende und schlussendlich mussten sie sich mit dem 3:3 zufriedengeben!

Am Sonntag, in Guntramsdorf musste zumindest ein 3:3 geschafft werden um den Meistertitel zu holen. Guntramsdorf überraschte mit der Aufstellung und stellten ihren besten Spieler, Dominik Habesohn, nur auf die dritte Position, was für den UTTC Oberwart bedeutete, dass es noch schwieriger wird.

Guntramsdorf ging schnell 1:0 in Führung, doch Martin Storf konnte im zweiten Spiel auf 1:1 ausgleichen. Im dritten Spiel musste sich André Pierre Kases, nach gewonnenen 1. Satz, noch 3:1 geschlagen geben und Guntramsdorf führte bereits 2:1! Der Druck wurde immer größer, denn jetzt musste unbedingt das Doppel gewonnen werden. Den 1. Satz konnten sie gewinnen und im 2. Satz führten sie bereits mit 6:10, doch eine 6:0 Serie von Guntramsdorf führte noch zum Satzverlust.

Im 3. Satz lag der UTTC  schnell 3:0 zurück und nahmen daher ein Time-Out, um den Lauf zu unterbrechen. Tatsächlich konnten sie  das Spiel noch drehen und mit 10:12 gewinnen und führten 1:2 in Sätzen. Nur mehr ein Satz fehlte auf den Sieg im untern Playoff! Im 4. Satz starteten sie  sehr gut und hatten beim Stand von 6:10 für den UTTC Oberwart, vier Matchbälle. Doch Guntramsdorf gab nicht auf und kämpfte sich wieder bis auf 9:10 heran, Doch dieses Mal zeigten sie  Nervenstärke und gewannen 9:11 und stellten auf das Wichtige 2:3, was gleichzeitig bedeutete, dass der UTTC Oberwart die beste Mannschaft im unteren Playoff ist! Im letzten Spiel musste sich Michi Seper, nach hartem Kampf, 3:1 geschlagen geben und das Spiel endete 3:3

Wir wussten, da alles sehr eng beieinander ist, dass wir mit zwei Unentschieden in den letzten beiden Spielen, noch vom 5. Platz aus, den Sieg im unteren Playoff schaffen können!

so das Team des UTTC Oberwart.

Meistermannschaft

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein