SPORTUNION bei Meisterehrung des Landes stark vertreten

Burgenländische Meister:innen im Sport wurden kürzlich im KUZ Mattersburg geehrt. Das Sportjahr 2023 war für Burgenlands Sportler:innen überaus erfolgreich. Die Medaillenbilanz zeigt 758 nationale und 58 internationale Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in 28 Sportarten. Auch zahlreiche SPORTUNION Athlet:innen waren bei der Ehrung mit dabei. Erste Gratulanten von Seiten der SPORTUNION waren Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident Hans Donhauser und Vorstandsmitglied Patrick Oberroither.

Top Leistungen in unterschiedlichsten Sportarten

Bei der Ehrung mit dabei waren nicht nur klassische Sportarten wie Triathlon und Schwimmen, sondern auch im Burgenland anerkannte Trendsportarten wie Showdance. Präsidentin Karin Ofner war angetan von den Leistungen der Sportler:innen:

Es freut mich zu sehen, wie viele Spitzenleistungen von unseren Athletinnen, Athleten und Teams erbracht wurden. Dazu gehört eine große Portion Engagement, Zielstrebigkeit und Disziplin jedes und jeder Einzelnen inklusive Eltern genauso wie top Teamwork unserer Vereinsvorstände und Trainerteams. Um die sportlichen Erfolge nicht abreißen zu lassen, investieren wir mit unserem Young Athletes Programm schon jetzt in die Zukunft des Leistungssports und versuchen insbesondere Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren den Weg Richtung Spitzensport zu erleichtern.

0R0A0965
42_Manfred_Muellner__Richard_Zechmeister__Adelheid_Nikitscher__1_von_1_

Von Seiten der SPORTUNION durften sich folgende Vereine über eine Ehrung ihrer Aktiven freuen: UNION Triathlon Team Burgenland, Schwimm UNION Neusiedl am See (Lena Grabowski, Patrick Oberroither), UNION Schwimmclub Eisenstadt (u.a. Jonas Drexler), Eisenstädter Schwimm UNION (u.a. Florian Schumich),  UNION Fit Kids Oggau / Dance Team Oggau, UNION Sportschützenverein Eisenstadt (Manfred Müllner, Richard Zechmeister, Adelheid Nikitscher), UTTC Town & Contry Oberwart (Helmut Jäger, Andre Pierre Kases, Gerhard Puhr)

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein