Anmeldung gestartet: Das 48. FICEP-Camp findet im Sommer 2024 im französischen Chartres statt

Österreichzum Originalbeitrag

Das 48. FICEP-Camp, eine internationale Abenteuerwoche, ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight des SPORTUNION-Sommerangebots. In Chartres, einer eindrucksvollen Stadt inmitten goldener Weizenfelder, üppiger Wälder und entlang  des Flusses Eure, erwartet die Teilnehmenden (13 bis 17 Jahre) eine Vielzahl an sportlichen Angeboten, abenteuerlichen Ausflügen und spannenden Workshops.

Der Fokus des Camps liegt auf dem gemeinsamen Sporttreiben. Von Klassikern wie Fußball, Turnen und Beachvolleyball bis hin zu Trendsportarten wie Bubblesoccer und Parcour ist die Vielfalt der Angebote genauso groß wie die Interessen der Teilnehmenden! So ist bestimmt für alle etwas dabei! Unter dem heurigen Motto „Sport: Source of empowerment“ wird zudem aufgezeigt, wie Sport gerade Jugendlichen zu mehr Selbstbestimmtheit, Selbstbewusstsein und Teilhabe beitragen kann.

Das internationale Camp zeichnet sich vor allem durch den einzigartigen FICEP-Spirit aus, der binnen weniger Tage durch das gemeinsame Sporttreiben und den kulturellen Austausch der Jugendlichen aus mehreren FICEP-Nationen entsteht. So entwickeln sich langjährige und wertvolle Freundschaften – auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus. Im Vorjahr kamen die jungen Sportbegeisterten etwa aus diesen Ländern: Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien und Tschechien.

Ausflüge nach Paris, Chartres & Co

Darüber hinaus werden die Jugendlichen Gleichaltrige aus verschiedenen Ländern kennenlernen und großartige Einblicke in das Gastgeberland Frankreich gewinnen. Etwa bei Ausflügen in die Altstadt von Chartres. Oder bei Ausflügen nach Paris, das mit seiner Vielfalt und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie etwa dem Eifelturm oder dem Louvre jährlich mehrere Millionen Menschen begeistert.

Über eigene Landesgrenzen hinweg

Das internationale Camp zeichnet sich vor allem durch den einzigartigen FICEP-Spirit aus, der binnen weniger Tage durch das gemeinsame Sporttreiben und den kulturellen Austausch der Jugendlichen aus mehreren FICEP-Nationen entsteht. So entwickeln sich langjährige und wertvolle Freundschaften, auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus.

Start am 26. Juli in Wien

Für die österreichischen Teilnehmenden startet die Campwoche am 26. Juli in der SPORTUNION Österreich in Wien. Nach einem eintägigen Vorcamp zum Kennenlernen der österreichischen Teilnehmenden reist die Gruppe gemeinsam nach Frankreich, wo die Teilnehmenden der verschiedenen Nationen aufeinandertreffen. Sport, Spaß und einzigartige Erlebnisse sind garantiert! Im Vorjahr fand die 47. Auflage im rumänischen Fundata statt. Von 30. Juli bis 6. August erlebten 81 Teilnehmer:innen aus fünf FICEP-Ländern in Rumänien eine unvergessliche Woche voller Sport, Spaß und Abenteuern.

Die FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) ist der internationale Dachverband der katholischen Sportverbände, die sich als Ziel gesetzt haben, den Vereinssport zu fördern. Sie ist ein internationaler Sportverband, der aktuell 11 Verbände aus 10 verschiedenen Ländern als Mitglieder bezeichnen darf. Neben der SPORTUNION gehören auch Verbände aus Deutschland, Frankreich oder Rumänien an.  Das FICEP-Camp ist ein internationales Jugendcamp, das einmal im Jahr stattfindet.

Für weitere Auskünfte steht euch Sebastian Immler gerne zur Verfügung!
Email:
sebastian.immler@sportunion.at
Mobil: +43 664 606 323)

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,