SPORTUNION Infotag Süd: Ausgezeichnete Sportler und Service-News für Vereine

Gut 50 Vereinsvorstände und Sportler:innen waren beim ersten SPORTUNION Infotag dieses Jahres im Kastell Stegersbach dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen unter anderem zum neuen Gemeinnützigkeitspaket der Bundesregierung gab es auch Grund zur Freude bei der Ehrung der Aktiven.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie letztes Jahr zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim zweiten dieses Jahres im Südburgenland, der für die südlichen Bezirke ausgerichtet wurde, verfolgten rund 50 Personen das interessante Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation der SPORTUNION „Vereinsbesuche“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportler vergeben. Als externer Vortragende zum Thema „Gemeinnützigkeitspaket – Spenden sammeln für Sportvereine“ sorgte Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Mag.a Barbara Fahringer-Postl für wichtige „Aha-Momente“ bei den Sportvereinen. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.

Die geehrten Sportler der JUSSI Blackbirds mit Kapitän Sebastian Koch und Gerhard Puhr vom UTTC Oberwart freuten sich gemeinsam mit den ausgezeichneten Vereinsvorständen Mag. (FH) Patrizia De Lellis-Mejatsch (Ehrenzeichen Bronze, SPORTUNION Pinkafit), Manuel Supper (Ehrenzeichen Bronze, UFC Mannersdorf), Ralph Pauschenwein (Ehrenzeichen Bronze, URC Pinkafeld) und Herbert Rosner (Ehrenzeichen Silber, URC Pinkafeld) über ihre Auszeichnung. Überreicht wurden Geschenke, Urkunden und Ehrenzeichen von Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident Wolfgang Hadek und Vizepräsident Kevin Gumhold.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die die Veranstaltung eröffnete, war es ein gelungener Abend:

Es freut mich, wenn so viele Vereine unserer Einladung nachkommen, um sich über die neuesten Entwicklungen im österreichischen Sport zu informieren. Besonders das Gemeinnützigkeitspaket mit der Spendenbegünstigung für Sportvereine wird uns noch länger beschäftigen. Die SPORTUNION arbeitet als Serviceverband bereits daran, den Vereinen das Spenden sammeln so einfach wie möglich zu machen.

infotag_sued_manuelsupperUFC Mannersdorf Manuel Supper
infotag_sued_gerhardpuhrUTTC Oberwart- Gerhard Puhr
infotag_sued_pauschenwein_rosnerUNION Radclub Pinkafeld Ralph Pauschenwein- Herbert Rosner
infotag_sued_patrizia_dellellis-mejatschSPORTUNION Pinkafit Patrizia De Lellis-Mejatsch

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.