Young Athletes: Erfolgreicher Auftakt der Region Ost in St. Pölten

Österreichzum Originalbeitrag

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die zweite Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramm. Insgesamt waren 37 Sportler:innen, davon 18 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich im Sportzentrum NÖ in St. Pölten voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

Ursprünglich wurden 49 Young Athletes” eingeladen, an der Auftaktveranstaltungen der Region Ost teilzunehmen, jedoch waren einige wegen Krankheit oder Wettkämpfen verhindert. Somit haben 37 junge Athleten und Athletinnen im Alter von 12-15 Jahren aus den verschiedensten Sportarten mit voller Motivation am 9. März am Auftaktevent teilgenommen. Der Programmstart der Region Ost wurde gemeinsam mit Sportlern und Sportlerinnen aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland veranstaltet. Die “Young Athletes” wurden an diesem Tag in den Bereichen Athletik, Sportpsychologie und Ernährung geprüft und begleitet. Der österreichische Radiomoderator, Kevin Piticev, leitete durch diesen spannenden Tag. Auch ein breites, unterstützendes Publikum mit Trainer:innen, Eltern sowie Testimonial Karin Strametz (Hürdenläuferin, SU Kärcher Leibniz, Leichtathletik) waren an diesem Tag an der Seite der jungen Sportler:innen. Als Ehrengäste waren u. a. Raimund Hager (Präsident NÖ), Leopold Berndl (Landessportreferent NÖ), Mag. Michael Eisl (Referent für Fach- und Leistungssport Burgenland), Christoph Hofmann (Leiter der SPORTUNION-Sportabteilung) und Markus Skorsch (Landesgeschäftsführer NÖ) vor Ort.

Regionen Young Athletes

Region Ost: Burgenland, Wien, Niederösterreich
Region Mitte: Oberösterreich, Salzburg
Region Süd: Kärnten, Steiermark
Region West: Tirol, Vorarlberg

“Die Tests sind super cool”

Karin Strametz gab den Nachwuchsathleten und Nachwuchsathletinnen Einblicke in ihren Alltag und einige hilfreiche Tipps für ihre sportliche Entwicklung mit auf dem Weg. “Ein tolles Programm, das die SPORTUNION hier auf die Beine gestellt hat. Und es freut mich sehr ein Teil davon zu sein”, so Karin Strametz. Ein Highlight für die Eltern und Trainer:innen war sicherlich der Vortrag von Marion Essletzbichler (“klartext essen”) zum Thema sportgerechter Ernährung. “Einige der Eltern sind nur für diesen Vortrag nach St. Pölten gekommen”, so Lilian Kuster, Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ und Landeskoordinatorin des Programms in Niederösterreich. Das Feedback der Athleten und Athletinnen war durchwegs positiv, alle sind dankbar bei diesem Programm dabei sein zu dürfen. “Es ist super cool und ich habe heute auch schon einige tolle Sportler:innen kennengelernt. Auch die Tests sind super und ich bin sehr froh, dass ich bei diesem Event dabei sein darf”, so Josefine Hauer (Programmteilnehmerin, Eiskunstläuferin aus NÖ).

Mit vollster Motivation bei den Tests

“Mit dem heutigen Event starten wir in die zweite Runde des “Young Athletes”-Programmes der SPORTUNION, und es freut mich sehr, dass das Auftaktevent dieses Jahr hier im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten stattfindet”, so Lilian Kuster. “Es ist toll zu sehen, wie die jungen Athletinnen und Athleten mit vollster Motivation an die Testungen herangehen und dabei Freude haben. Es freut mich auch, dass im Zuge des Events schon neue Freundschaften geknüpft werden konnten, denn gerade der Austausch innerhalb der “Athletes”-Gruppe ist so wichtig.”

Ausblick auf das Programm-Jahr 2024

In den folgenden Monaten werden nicht nur die Athleten und Athletinnen selbst geschult und nehmen an hochwertigen Workshops teil, sondern es gibt auch Angebote für das Umfeld, einschließlich Trainer:innen und Eltern. Neben der zweiten Screeningrunde erwartet die Sportler:innen ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Athletiktrainings (von präventivem Aufwärmen bis zur Regeneration), Medien- und Kochworkshops, Mentaltraining, Erfahrungsberichte aus dem Profisport sowie polysportiver Spaß und Action! Das Highlight des Programms wird sicherlich wieder das polysportive „Young Athletes Camp” in den Herbstferien in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn sein, wo alle Regionen zusammenkommen und sportliche aktive Tage verbringen.

Die Young Athletes aus dem Burgenland sind im Jahr 2024: Manuel Mock (UNION Shotokan Karate Oberpullendorf), Katharina Locsmandy und Chiara Wilfinger (beide Laufteam Burgenland), Elena Markl und Jonas Drexler (beide UNION Schwimmclub Eisenstadt), Jonas Bekto und Maximilian Kainz (beide Young Gunners Oberwart), Miriam Horvath, Lina Käfer und Valentina Simon (alle drei USCV Wild Volleys)

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen