Goldenes Wochenende für den USC Eisenstadt bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen

Am Wochenende vom 08.03. – 10.03.2024 fanden in der Auster in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 3 Schwimmer und 4 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt. Am Ende konnte sich das Team im gesamten Medaillenspiegel über Platz 8 erfreuen. 9 x , 6 x und 3 x fischte das junge Team von Haupttrainer Tamás Plangár aus dem Becken

Unsere jüngste Schwimmerin bei den Meisterschaften Sophia Drexler (Jg. 2013) konnte sich in ihrer Wertung, Altersklasse 11 weiblich, sieben Mal mit Gold belohnen. Über 100m Rücken musste sie sich um lediglich 55 Hundertstel mit dem Vize Nachwuchsmeistertitel zufriedengeben. Die Drexler-Geschwister leben anscheinend nach dem Motto: Was der eine kann, kann der andere auch.
Ihr Bruder Jonas Drexler (Jg. 2011) konnte wieder einmal zeigen, dass sich harte Arbeit bezahlt macht. Über seine Paradedisziplinen 100m Brust und 200m Brust konnte er in seiner Altersklasse (AK13) zu Gold schwimmen. Weiters kürte er sich über 400m Freistil, 400m Lagen, 800m Freistil zum Vize-Nachwuchsmeister. Auf den 3. Platz ist er über 200m Lagen und 200m Freistil geschwommen.

Sein Trainingspartner, Michael Mitring (Jg. 2010), konnte sich in der Altersklasse
AK14 über 1500m Freistil über den Vize-Nachwuchsmeistertitel freuen. Elena Markl (Jg. 2012) erreichte über 800m Freistil in der Altersklasse AK12 den 3. Platz. Mateo Krennert (Jg. 2012) kürte sich über 200m Schmetterling in der Altersklasse AK12 zum Vizemeister.

Die Schwester Samira und Sophia Stepan konnten hervorragende Bestzeiten schwimmen und endlich wieder Wettkampfluft bei Meisterschaften schnuppern.

Headcoach Tamás Plangár:

Ich bin sehr stolz auf meine Schwimmerinnen und Schwimmer. Dieses Wochenende hat wieder einmal gezeigt, dass man auch mit einem kleinen Team einen großen Erfolg feiern kann.Des Weiteren freue ich mich, dass meine Arbeit und Trainingskonzept, welches ich seit vielen Jahren in Eisenstadt anwende, immer wieder Früchte trägt. Meine Erwartungen und das Versprechen, wieder eine entsprechende Anzahl an Medaillen mit nach Eisenstadt zu holen, wurden gehalten. Jedoch werden wir uns nicht auf diesem Erfolg ausruhen, sondern weiterhin hart und effektiv trainieren, um auf diese Leistungen aufzubauen.

Besprechung mit dem Trainer

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen