Goldenes Wochenende für den USC Eisenstadt bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen

Am Wochenende vom 08.03. – 10.03.2024 fanden in der Auster in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 3 Schwimmer und 4 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt. Am Ende konnte sich das Team im gesamten Medaillenspiegel über Platz 8 erfreuen. 9 x , 6 x und 3 x fischte das junge Team von Haupttrainer Tamás Plangár aus dem Becken

Unsere jüngste Schwimmerin bei den Meisterschaften Sophia Drexler (Jg. 2013) konnte sich in ihrer Wertung, Altersklasse 11 weiblich, sieben Mal mit Gold belohnen. Über 100m Rücken musste sie sich um lediglich 55 Hundertstel mit dem Vize Nachwuchsmeistertitel zufriedengeben. Die Drexler-Geschwister leben anscheinend nach dem Motto: Was der eine kann, kann der andere auch.
Ihr Bruder Jonas Drexler (Jg. 2011) konnte wieder einmal zeigen, dass sich harte Arbeit bezahlt macht. Über seine Paradedisziplinen 100m Brust und 200m Brust konnte er in seiner Altersklasse (AK13) zu Gold schwimmen. Weiters kürte er sich über 400m Freistil, 400m Lagen, 800m Freistil zum Vize-Nachwuchsmeister. Auf den 3. Platz ist er über 200m Lagen und 200m Freistil geschwommen.

Sein Trainingspartner, Michael Mitring (Jg. 2010), konnte sich in der Altersklasse
AK14 über 1500m Freistil über den Vize-Nachwuchsmeistertitel freuen. Elena Markl (Jg. 2012) erreichte über 800m Freistil in der Altersklasse AK12 den 3. Platz. Mateo Krennert (Jg. 2012) kürte sich über 200m Schmetterling in der Altersklasse AK12 zum Vizemeister.

Die Schwester Samira und Sophia Stepan konnten hervorragende Bestzeiten schwimmen und endlich wieder Wettkampfluft bei Meisterschaften schnuppern.

Headcoach Tamás Plangár:

Ich bin sehr stolz auf meine Schwimmerinnen und Schwimmer. Dieses Wochenende hat wieder einmal gezeigt, dass man auch mit einem kleinen Team einen großen Erfolg feiern kann.Des Weiteren freue ich mich, dass meine Arbeit und Trainingskonzept, welches ich seit vielen Jahren in Eisenstadt anwende, immer wieder Früchte trägt. Meine Erwartungen und das Versprechen, wieder eine entsprechende Anzahl an Medaillen mit nach Eisenstadt zu holen, wurden gehalten. Jedoch werden wir uns nicht auf diesem Erfolg ausruhen, sondern weiterhin hart und effektiv trainieren, um auf diese Leistungen aufzubauen.

Besprechung mit dem Trainer

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde