Schwimmen im Fokus: Die SPORTUNION macht es möglich!

Schwimmen ist nicht nur ein gesunder Sport, sondern kann Leben retten und macht Spaß. Aus diesem Grund steht auch im Jahr 2024 das Schwimmen im Fokus der SPORTUNION Burgenland. Die Schwimmvereine Pinkafit, Familienfit, Eisenstädter Babyschwimmen, Eisenstädter Schwimmunion, der Union Schwimmclub Eisenstadt und die Schwimmunion Neusiedl am See bieten jährlich über 300 Kurse an, um Kindern und Erwachsenen das Schwimmen beizubringen und ihre Schwimmkompetenz zu verbessern. Zusätzlich werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um noch mehr Kindern das Schwimmen beibringen zu können.

Zusätzlich zu den regulären Kursen beteiligt sich die SPORTUNION Burgenland am Landesprojekt “jedes Kind soll schwimmen lernen” und am Projekt KIGEBE 2.0 Förderung der Schwimmkompetenz, um Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren kostenlos das Schwimmen beizubringen. Hier betreuen die SPORTUNION Vereine rund 35 Schulen und leisten hervorragende Arbeit.

Um die Qualität der Schwimmlehrer:innen zu gewährleisten, bietet die SPORTUNION Burgenland eine Vielzahl von Kursen an, darunter den OSV-zertifizierten Kurs für Übungsleiter:innen Schwimmen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz finden zudem regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse statt, und es werden kleinere Fortbildungen für besonders Schwimmbegeisterte angeboten, wie z.B. die Fortbildung Kleinkinderschwimmen.

ÜL- Ausbildung Schwimmen

Präsidentin Karin Ofner betont:

Die Schwimmkompetenz ist eine überlebenswichtige Fähigkeit und zählt zu den Grundsportarten. Leider wird die Rate der Nicht-Schwimmer immer größer und die Zahl der Ertrinkungsopfer steigt. Als Dachverband sehen wir es als unsere Aufgabe, dem entgegenzuwirken, und möchten daher flächendeckend kostengünstige Schwimmkurse anbieten. Dabei ist uns die Qualität enorm wichtig, daher sind all unsere Kursleiter:innen ausgebildete Übungsleiter:innen und besitzen den Helferschein.

geschaeftsfuehrer_bauer_praesidentin_ofner

Der Sommer steht bei der SPORTUNION wieder unter dem Motto „Schwimmen lernen leicht gemacht“, daher bietet die SPORTUNION auch 2024 Ugotchi Schwimmtage an. Diese werden in den Freibädern Oberpullendorf, Oberwart, Oberschützen, Donnerskirchen und Gols angeboten. Die Ugotchi Schwimmtage zielen darauf ab, spielerisch Schwimmkompetenz zu vermitteln. Damit kein Kind zu kurz kommt gibt es für jedes Schwimmlevel einen passenden Kurs: Anfänger (Seesterne), mutige Anfänger (Frösche) und Fortgeschrittene (Delfine). Die Anmeldung zu unseren Ugotchi Schwimmtagen beginnt bereits am 12.03.2024 und erfolgt über die Webseite www.sportunion.at/bgld. Zudem bespielen unsere Vereine die Freibäder Bruck an der Leitha (SUNS), Oggau (ESU) und Eisenstadt (ESU/USCE).

Schwimm-Infrastruktur muss wieder instandgesetzt werden

Um allen Kindern im Burgenland die Möglichkeit für Schwimmkurse bieten zu können, bedarf es eines Erhalts der Infrastruktur. Wichtig hierbei ist vor allem die schnelle Sanierung des Hallenbades Neusiedl, das am 4. März 2024 einen traurigen Jahrestag feiert: Seit nunmehr 4 Jahren können wegen der Badsperre keine Schwimmkurse mehr stattfinden. Hier gehen nicht nur Schwimmtalente verloren, sondern auch die Sicherheit im Wasser – vor allem der Kinder – ist gefährdet. Die Politik ist gefordert, eine schnelle und für den Schwimmsport praktikable Lösung zu finden und den versprochenen Bau endlich auch umzusetzen!

Schwimmprojekt VS Nickelsdorf
VSNickelsdorf

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant