Schwimmen im Fokus: Die SPORTUNION macht es möglich!

Schwimmen ist nicht nur ein gesunder Sport, sondern kann Leben retten und macht Spaß. Aus diesem Grund steht auch im Jahr 2024 das Schwimmen im Fokus der SPORTUNION Burgenland. Die Schwimmvereine Pinkafit, Familienfit, Eisenstädter Babyschwimmen, Eisenstädter Schwimmunion, der Union Schwimmclub Eisenstadt und die Schwimmunion Neusiedl am See bieten jährlich über 300 Kurse an, um Kindern und Erwachsenen das Schwimmen beizubringen und ihre Schwimmkompetenz zu verbessern. Zusätzlich werden zahlreiche Projekte umgesetzt, um noch mehr Kindern das Schwimmen beibringen zu können.

Zusätzlich zu den regulären Kursen beteiligt sich die SPORTUNION Burgenland am Landesprojekt “jedes Kind soll schwimmen lernen” und am Projekt KIGEBE 2.0 Förderung der Schwimmkompetenz, um Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren kostenlos das Schwimmen beizubringen. Hier betreuen die SPORTUNION Vereine rund 35 Schulen und leisten hervorragende Arbeit.

Um die Qualität der Schwimmlehrer:innen zu gewährleisten, bietet die SPORTUNION Burgenland eine Vielzahl von Kursen an, darunter den OSV-zertifizierten Kurs für Übungsleiter:innen Schwimmen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz finden zudem regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse statt, und es werden kleinere Fortbildungen für besonders Schwimmbegeisterte angeboten, wie z.B. die Fortbildung Kleinkinderschwimmen.

ÜL- Ausbildung Schwimmen

Präsidentin Karin Ofner betont:

Die Schwimmkompetenz ist eine überlebenswichtige Fähigkeit und zählt zu den Grundsportarten. Leider wird die Rate der Nicht-Schwimmer immer größer und die Zahl der Ertrinkungsopfer steigt. Als Dachverband sehen wir es als unsere Aufgabe, dem entgegenzuwirken, und möchten daher flächendeckend kostengünstige Schwimmkurse anbieten. Dabei ist uns die Qualität enorm wichtig, daher sind all unsere Kursleiter:innen ausgebildete Übungsleiter:innen und besitzen den Helferschein.

geschaeftsfuehrer_bauer_praesidentin_ofner

Der Sommer steht bei der SPORTUNION wieder unter dem Motto „Schwimmen lernen leicht gemacht“, daher bietet die SPORTUNION auch 2024 Ugotchi Schwimmtage an. Diese werden in den Freibädern Oberpullendorf, Oberwart, Oberschützen, Donnerskirchen und Gols angeboten. Die Ugotchi Schwimmtage zielen darauf ab, spielerisch Schwimmkompetenz zu vermitteln. Damit kein Kind zu kurz kommt gibt es für jedes Schwimmlevel einen passenden Kurs: Anfänger (Seesterne), mutige Anfänger (Frösche) und Fortgeschrittene (Delfine). Die Anmeldung zu unseren Ugotchi Schwimmtagen beginnt bereits am 12.03.2024 und erfolgt über die Webseite www.sportunion.at/bgld. Zudem bespielen unsere Vereine die Freibäder Bruck an der Leitha (SUNS), Oggau (ESU) und Eisenstadt (ESU/USCE).

Schwimm-Infrastruktur muss wieder instandgesetzt werden

Um allen Kindern im Burgenland die Möglichkeit für Schwimmkurse bieten zu können, bedarf es eines Erhalts der Infrastruktur. Wichtig hierbei ist vor allem die schnelle Sanierung des Hallenbades Neusiedl, das am 4. März 2024 einen traurigen Jahrestag feiert: Seit nunmehr 4 Jahren können wegen der Badsperre keine Schwimmkurse mehr stattfinden. Hier gehen nicht nur Schwimmtalente verloren, sondern auch die Sicherheit im Wasser – vor allem der Kinder – ist gefährdet. Die Politik ist gefordert, eine schnelle und für den Schwimmsport praktikable Lösung zu finden und den versprochenen Bau endlich auch umzusetzen!

Schwimmprojekt VS Nickelsdorf
VSNickelsdorf

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre UTC Neusiedl

 Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine beeindruckende Vereinsgeschichte mit 427 Mitgliedern zurück und zählt zu einem unserer größten Vereine. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für euer Engagement, euren Einsatz und euren Beitrag zu einem

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von