GTU erfolgreich bei den Bgld Landesmeisterschaften

Am 24.02.2024 ging die 17. Bgld. Landesmeisterschaft in Showdance im Kulturzentrum Eisenstadt über die Bühne. Mit insgesamt 4 Starts war die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg vertreten.

Mit Bravour leistete Show 1 ihre erste Meisterschaft. Für ihre tolle Leistung zu “Barbie” wurde die Gruppe mit 106 Punkten in der Kategorie Minis-Kleingruppe-Open mit dem 1. Platz belohnt.

Die Gruppe Show 2 musste sich in der Kategorie Kinder-Kleingruppe-Open gegen zwei Gegner durchsetzen. Mit einer schönen Choreo zu “Diamonds” konnten sich die Mädchen mit 99 Punkten den tollen 2. Platz ertanzen.

In der Kategorie Masters-Paar/Trio-Open gingen Judith Michalitsch und Christina Meidl mit dem Beitrag “Born this way” an den Start. Das eingespielte Duo holte sich mit einer Spitzenleistung und einem starken Ausdruck mit 133 Punkten den Landesmeistertitel.

Für einen krönenden Abschluss sorgte das Aushängeschild der GTU Mattersburg. La Shox zeigte mit “Dream crazier” einen Beitrag der unter die Haut ging. Mit ihrem Statement zum Thema Vorurteile und Doppelmoral gegenüber Frauen im Sport konnte die Gruppe nicht nur ihre Konkurrenz hinter sich lassen sondern auch das Publikum und die Jury überzeugen.

Stolze 139 Punkte erreichte der Beitrag in der Kategorie Masters-Gruppe-Technik (Lyrical) und sorgte damit bei den Mädchen und ihren Trainerinnen für großen Jubel. Die Mädchen staunten nicht schlecht als sie ein zweites Mal auf die Bühne gerufen wurden. Für die hohe Punkteanzahl erhielt die Gruppe einen Pokal für die Tageshöchstwertung in der Kategorie Masters. Aber damit nicht genug. Ein weiterer Pokal hielt bei der Gruppe Einzug. Der Jurypreis für die beste Choreografie ging ebenfalls an La Shox.

Die GTU ist sichtlich stolz auf die großartigen Leistungen zum Saisonauftakt und wünscht für die nächste Meisterschaft Ende April, den ASDU in Wiener Neustadt, alles Gute und viel Glück.

Sieger La Shox
3_Duo Judith und Christina
3_La Shox

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung