Bewegte Kinder beim SPORTUNION actionday in Oberpullendorf

Am 07.02.2024 sorgte der SPORTUNION actionday in Oberpullendorf mit unterschiedlichen Stationen für leuchtende Kinderaugen. Die Vereine, Partnerorganisationen und Tourguides der SPORTUNION Burgenland vermittelten rund 400 Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung mit dreizehn Stationen.

Eröffnet wurde der actionday von Bürgermeister Johann Heisz mit Begrüßungsworten, welcher die Wichtigkeit des Sportes in den Fokus rückte. Danach folgte ein Aufwärmtanz, bei dem die Kinder gleich ihre Muskeln aktivieren konnten. Ein Highlight war das Mitmachen des Maskottchens Ugotchi, welches die Kinder lautstark begrüßten. Auch dieses Jahr gab es wieder ein Motto der SPORTUNION für die actionday Tour „Bleib am Ball“. Damit möchte die SPORTUNIN auf die Vielfalt der Sportarten hinweisen und die gratis App „Ballschule Österreich“ bewerben. Hier finden Lehrer:innen, Pädagog:innen und Eltern methodische Übungsreihen zum Erlernen von Basiskompetenzen mit dem Ball für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Die App kann gratis im Play bzw. App Store heruntergeladen werden. Unser Motto spiegelt sich unter anderem auch in speziellen Mitmachstationen wider.

Insgesamt gab es dreizehn verschiedene Stationen, welche von geschultem Personal und den Vereinen und Organisationen betreut wurden. Unter anderem der UNION Karate Shotokan do Oberpullendorf Verein, welcher mit verschiedenen Übungen die Kinder für Karate begeisterte. Das Sporthotel Kurz stellte der SPORTUNION nicht nur die Halle zur Verfügung, sondern unterstützt ebenso mit einer eigenen Tennisstation. Hier stellte sich heraus, dass einige Kinder sehr geschickt sind. Bei den Organisationen waren der Zivilschutzverband und das Rote Kreuz im Einsatz. Zum Abschluss gab es für die teilnehmenden Kinder auch wieder eine Erinnerungsmedaille mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI.

UNION Karate Shotokan do Oberpullendorf Verein
Speedstacking

SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour so viele Kinder erreicht:

Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern – getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln. Das ist uns auch in Oberpullendorf wieder sehr gut gelungen. Die Kinder konnten viele ‚Magic Moments‘ im Sport erleben und der eine oder die andere wird sicher auch in der nächsten Vereinseinheit vorbeischauen.

Rotes Kreuz Oberpullendorf
Riesenwuzzler
Bleib am Ball

Das könnte dich auch interessieren...

Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil. Auch die Leistungen ließen sich auf der

Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt. 8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch