Anmeldung für den 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress startet demnächst!

Die Registrierung für den 9. Kongress “Kinder gesund bewegen” beginnt am 15. Jänner! Von 19. bis 20. April veranstalten die drei Sport-Dachverbände SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ erneut diese Informations- und Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter:innen und Bewegungsoaches in Wr. Neustadt. Zum ersten Mal finden die Hauptveranstaltungen in den Kasematten in Wr. Neustadt statt (2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 27). Die Workshops werden wie gewohnt in verschiedenen Schulen in Wr. Neustadt abgehalten.

Kinder benötigen Bewegung, Spiel und Sport, um sich gesund zu entwickeln – am besten jeden Tag! Bewegung ist entscheidend für die Entstehung von Nervenzellen im Gehirn und stärkt gleichzeitig Muskeln sowie das Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Ein weiterer Bonus von Bewegung: Im Vergleich zu weniger aktiven Kindern können sich regelmäßig bewegende Kinder besser konzentrieren. Expert:innen empfehlen daher, dass Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten aktiv sein sollten. “Bewegung als Kind macht nachweislich gesünder und schlauer”, betont auch SPORTUNION Österreich-Präsident Peter McDonald. Das bedeutet: “Wollen wir unser Land gesünder machen, dann müssen wir schon die Jüngsten nachhaltig für Bewegung und Sport begeistern.” Doch um dies zu erreichen, bedarf es qualifizierter Vorbilder und Ausbilder. Der Kongress richtet sich daher hauptsächlich an engagierte Personen, die im Rahmen des Programms “Kinder gesund bewegen 2.0” als Übungsleiter:innen und Bewegungscoaches für tägliche Bewegungseinheiten in Kindergärten und Volksschulen arbeiten. Auch Pädagog:innen, die in diesen Bildungsbereichen tätig sind, finden hier wertvolle Inhalte. Der Kongress dient außerdem als Plattform zum Austausch von Erfahrungen und bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Ideen zur Förderung von Spiel und Bewegung in Kindergärten und Volksschulen.

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald
SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

 Wollen wir unser Land gesünder machen, dann müssen wir schon die Jüngsten nachhaltig für Bewegung und Sport begeistern.

brave-boy-having-fun-adventure-park
portrait-smiling-boy-girl-doing-fitness-exercise-front-concrete-wall_23-2148186476-1-300x300
Full length portrait of a young basketball player with ball on gradient background

Anmeldung

Von 15. bis 21. Januar 2024 steht die Registrierung ausschließlich für Übungsleiter:innen und Bewegungscoaches (Tägliche Bewegungseinheit) des Programms “Kinder gesund bewegen 2.0” offen. Ab dem 22. Januar 2024 können sich dann alle Interessierten anmelden. Die Anmeldung erfolgt online unter www.fitsportaustria.at. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Büro von Fit Sport Austria per E-Mail (office@fitsportaustria.at) oder telefonisch unter 01 / 504 79 66 – 210.

Programm | Tag 1

Freitag, 19.04.2024

14:00-16:00 Uhr Akkreditierung Kasematten
15:30-15:45 Uhr Eröffnung Kasematten
16:30-18:30 Uhr Arbeitskreise Block A
18:45-20:00 Uhr Abendessen Kasematten
20:00 Uhr Offizielle Eröffnung
20:15 Uhr Hauptreferat

Programm | Tag 2

Samstag, 20.04.2024

09:00-11:00 Uhr Arbeitskreise Block B
11:00-13:00 Uhr Pause & Mittagessen Kasematten
13:00-15:00 Uhr Arbeitskreise Block C
16:00-18:00 Uhr Arbeitskreise Block D
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Kongress-Gebühren

• Kinder gesund bewegen-Übungsleiter:in €   45,–
• Bewegungscoaches (TBE) €   45,–
• Übungsleiter:in eines
   Qualitätssiegelangebotes €   85,–
• Pädagog:in/Student:in € 155,–
• Sonstige Interessent:innen € 185,–

In den Kosten sind 10% USt, die Teilnahme am Kongress (4 Arbeitskreise à 2 Stunden), das Abendessen am Freitag, das Mittagessen am Samstag, der Hauptvortrag am Freitagabend sowie die Transferfahrten mit dem bereitgestellten Bus – soweit diese im Rahmen der offiziellen Fahrpläne (Kongress-Info) ausgewiesen sind – enthalten.

full-shot-kid-training-football_23-2149270946-1380x800

Rückblick

Rekord im Jahr 2023: Im Vorjahr waren mit mehr als 380 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen soviele Teilnehmer:innen wie noch nie beim “Kinder gesund bewegen”-Kongress dabei. 36 Referent:innen präsentierten in 71 Arbeitskreisen zu 62 verschiedenen Themen, auf welch unterschiedliche Art und Weise Kinder mit Bewegung, Sport, Spaß und Spiel begeistert werden können.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen