Landesehrenzeichen für Ehrenamtliche aus 3 SPORTUNION Vereinen

Bei der traditionellen Landesehrenzeichen Verleihung wurden mit Franz Felber (UTTC Oberwart), Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) und Manfred Forjan (USV Jennersdorf Volleyball) SPORTUNION Funktionäre bzw. Funktionärin für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet.

Das Land Burgenland ehrt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini am 11.11. Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen. Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis
hin zu Kultur, Wirtschaft und eben auch Sport – zu teil.

Von Seiten der SPORTUNION wurden zwei Funktionäre und eine Funktionärin ausgezeichnet: Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) mit dem silbernen Ehrenzeichen, Franz Felber (UTTC Oberwart) ebenfalls mit dem silbernen Ehrenzeichen und Manfred Forjan (USV Jennersdorf  Volleyball) mit dem Ehrenzeichen in Gold.

Präsidentin Karin Ofner ist stolz darauf, so großartige Funktionärinnen und Funktionäre in den Reihen der SPORTUNION zu wissen: „Menschen wie unsere drei geehrten ehrenamtlichen Vereinsvorstände beweisen, dass ein Engagement im Sportverein nicht nur Spaß machen kann, sondern auch einen
anerkannten Nutzen für unsere Gesellschaft bringt. Ich bin dankbar und stolz, dass sie ihre Leidenschaft und Freizeit ehrenamtlich in einem SPORTUNION Verein zur Verfügung stellen. Sie sind Vorbilder für viele andere Funktionärinnen und Funktionäre im ganzen Land.“

anitra_praesidentin_foto-marion-falzeder

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit