SAISONAUFTAKT DER UES-EISKUNSTLÄUFER IN ST. PÖLTEN

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Hippolyt-Cup bereits der zweite von vier “Skate Austria Cup” Bewerben dieser Saison statt. lnsgesamt nahmen an diesem Wettkampf rund 230 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich teil. Als einzige Vertreter des Burgenlandes konnten sich sechs Athleten:innen des UES Eisenstadt dafür qualifizieren. Das Ziel war vor allem eine erste Standortbestimmung für die aktuelle Saison.

St. Pölten, 27.Oktober 2023:
Die erfahrensten Starterinnen im UES-Team, Melinda Fuchs und Anna Schneider, gingen bei der jüngsten Ausgabe des Hippolyt-Cup in St. Pölten in der Gruppe Basic Novice B an den Start. Beide zeigten eine solide Kür im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten, mit neuen Sprüngen im Programm, aber noch Potenzial bei den Pirouetten. Die gezeigten Leistungen führten zu den Rängen neun bzw. zwölf unter 16 Starterinnen.

Pauline Steiner präsentierte sich in der Klasse Jugend 1 Juvenile in St. Pölten als wettkampfstark und steigerte ihre Leistung im Vergleich zum Training, kam aber trotzdem in ihrer stark besetzten Gruppe nicht über den 12. Platz hinaus. Die ebenfalls 9-jährige Caroline Drösler erreichte in der Leistungsgruppe ihrer Altersklasse ebenso Platz 12.

Eine starke Leistung zeigte Eleni Thiel, eine der größten UES-Nachwuchshoffnung. Auch wenn ihr kein gänzlich fehlerfreier Saisonauftakt gelang, konnte die Jüngste im Team mit den Sprüngen und ihrem Laufen insgesamt punkten. Sie verfehlte mit Platz vier unter 17 Starterinnen in ihrer Gruppe knapp das Podest. Einen Podestplatz schaffte ihr Bruder Tim Thiel. Mit unter anderem zwei Axel und auch einem Doppelsprung in seiner Kür wurde der 9-jährige Eisenstädter mit neuer persönlicher Bestleistung zweiter.

Dieser Auftakt war für uns nicht ganz einfach, da der Bewerb einerseits in vielen Altersgruppen sehr gut besetzt war, andererseits wir bisher noch nicht in Eisenstadt am Eis trainieren konnten und somit viel unserer eigentlichen Trainingszeit im Auto sitzen und dem Eis nachfahren. Wir sind aber zuversichtlich, dass es nun auch bald in Eisenstadt losgeht, damit sich das Team noch mehr auf das Training konzentrieren kann.

kommentiert Cheftrainerin Irene Fuchs das Abschneiden ihrer Schutzlinge.

 

Übersicht der Platzierungen Hippolyt-Cup 2023:

Jugend 1 – Pre Juvenile:
Jugend 1 – Juvenile:
4. Platz:
12. Platz:
THIEL Eleni
STEINER Pauline
Jugend 2 – Pre Novice: 12. Platz: DRÖSLER Caroline
Jugend 2 – Pre Novice: 2. Platz: THIEL Tim
Jugend 3B – Basic Novice: 9. Platz:

12. Platz:

FUCHS Melinda

SCHNEIDER Anna

2023_Thiel_Tim
2023_Drösler_Caroline
2023_Melinda Fuchs

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft