SAISONAUFTAKT DER UES-EISKUNSTLÄUFER IN ST. PÖLTEN

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Hippolyt-Cup bereits der zweite von vier “Skate Austria Cup” Bewerben dieser Saison statt. lnsgesamt nahmen an diesem Wettkampf rund 230 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich teil. Als einzige Vertreter des Burgenlandes konnten sich sechs Athleten:innen des UES Eisenstadt dafür qualifizieren. Das Ziel war vor allem eine erste Standortbestimmung für die aktuelle Saison.

St. Pölten, 27.Oktober 2023:
Die erfahrensten Starterinnen im UES-Team, Melinda Fuchs und Anna Schneider, gingen bei der jüngsten Ausgabe des Hippolyt-Cup in St. Pölten in der Gruppe Basic Novice B an den Start. Beide zeigten eine solide Kür im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten, mit neuen Sprüngen im Programm, aber noch Potenzial bei den Pirouetten. Die gezeigten Leistungen führten zu den Rängen neun bzw. zwölf unter 16 Starterinnen.

Pauline Steiner präsentierte sich in der Klasse Jugend 1 Juvenile in St. Pölten als wettkampfstark und steigerte ihre Leistung im Vergleich zum Training, kam aber trotzdem in ihrer stark besetzten Gruppe nicht über den 12. Platz hinaus. Die ebenfalls 9-jährige Caroline Drösler erreichte in der Leistungsgruppe ihrer Altersklasse ebenso Platz 12.

Eine starke Leistung zeigte Eleni Thiel, eine der größten UES-Nachwuchshoffnung. Auch wenn ihr kein gänzlich fehlerfreier Saisonauftakt gelang, konnte die Jüngste im Team mit den Sprüngen und ihrem Laufen insgesamt punkten. Sie verfehlte mit Platz vier unter 17 Starterinnen in ihrer Gruppe knapp das Podest. Einen Podestplatz schaffte ihr Bruder Tim Thiel. Mit unter anderem zwei Axel und auch einem Doppelsprung in seiner Kür wurde der 9-jährige Eisenstädter mit neuer persönlicher Bestleistung zweiter.

Dieser Auftakt war für uns nicht ganz einfach, da der Bewerb einerseits in vielen Altersgruppen sehr gut besetzt war, andererseits wir bisher noch nicht in Eisenstadt am Eis trainieren konnten und somit viel unserer eigentlichen Trainingszeit im Auto sitzen und dem Eis nachfahren. Wir sind aber zuversichtlich, dass es nun auch bald in Eisenstadt losgeht, damit sich das Team noch mehr auf das Training konzentrieren kann.

kommentiert Cheftrainerin Irene Fuchs das Abschneiden ihrer Schutzlinge.

 

Übersicht der Platzierungen Hippolyt-Cup 2023:

Jugend 1 – Pre Juvenile:
Jugend 1 – Juvenile:
4. Platz:
12. Platz:
THIEL Eleni
STEINER Pauline
Jugend 2 – Pre Novice: 12. Platz: DRÖSLER Caroline
Jugend 2 – Pre Novice: 2. Platz: THIEL Tim
Jugend 3B – Basic Novice: 9. Platz:

12. Platz:

FUCHS Melinda

SCHNEIDER Anna

2023_Thiel_Tim
2023_Drösler_Caroline
2023_Melinda Fuchs

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen