SPORTUNION-Forderung umgesetzt: Einführung steuerlicher Absetzbarkeit von Spenden für Sportvereine ist bedeutender Meilenstein

Ofner: „Die Bundesregierung lässt mit der Gesetzesnovelle auf Worte nun Taten folgen und unterstützt Vereine bei ihrem ehrenamtlichen Engagement.“

 

Wie von der Bundesregierung kürzlich bekanntgegeben, nimmt die Novelle im Freiwilligengesetz Form an. Diese wird unter anderem dafür sorgen, dass Spenden an Sportvereine steuerlich absetzbar werden und auch weitere Erleichterungen bringen. „Es freut uns sehr, dass das unbezahlbare ehrenamtliche Engagement unserer Vereine nun auch gesetzlich stärker gewürdigt wird. Die Änderung ist hoch verdient, eine große Verbesserung für das Ehrenamt und könnte ein Konjunkturpaket für den Sport werden“, so SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner.

Dass damit auch langjährige SPORTUNION-Forderungen umgesetzt werden, von denen alleine im Sportbereich tausende Ehrenamtliche im Burgenland direkt profitieren, sorgt für Freude beim Dachverband.

Die Bundesregierung lässt mit der Gesetzesnovelle auf Worte nun Taten folgen und gibt Vereinen mehr Möglichkeiten für ihr ehrenamtliches Engagement. Unser Dank gilt allen voran Finanzminister Magnus Brunner und Sportminister Werner Kogler, die hier einen weiteren Meilenstein für den Sport erreicht haben

, so Ofner.

Damit die neuen Möglichkeiten sauber umgesetzt werden können, werden auch von der SPORTUNION bereits neue Tools entwickelt. Für SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer steht dabei der Servicegedanke an erster Stelle: „Die Spendenabsetzbarkeit darf unsere Vereine nicht überfordern, sondern soll ihnen zusätzliche Finanzquellen erschließen. Wir arbeiten gemeinsam mit allen SPORTUNION Landesverbänden und unserer Bundesorganisation bereits an Tools, um es Vereinen möglichst einfach zu machen, Spenden zu sammeln.“

Die SPORTUNION Burgenland fordert darüber hinaus, dass diesem positiven Schritt weitere folgen und macht sich auch für Administrationsvereinfachungen für Sportvereine vor allem in der Förderabrechnung stark.

 

Weitere Details zur ab 1.1.2024 gültigen Spendenabsetzbarkeit für den Sport und weitere gemeinnützige Bereiche sind auf der Webseite des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport zu finden: https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Aktuell/Reform-Spendenabsetzbarkeit.html

Das könnte dich auch interessieren...

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider