Die Eislaufsaison in Eisenstadt beginnt!

Ab dem 27. Oktober 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr beginnt im Sportzentrum Eisenstadt mit dem Informationstag für die Kurse offiziell die Eislaufsaison 2023/24 auf dem heimischen Eis. Mit der Überdachung der großen Eislauffläche hat 2017 eine neue Ära für den Eislaufsport in Eisenstadt begonnen und die Sportler:innen des UES haben nun endlich die Möglichkeit geschützt von Wind, Regen und Schnee, aber auch Sonne, bei stabilen Bedingungen zu trainieren. Schon jetzt hast du die Möglichkeit, dich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um dir einen Kursplatz zu sichern.

Kinder ab 3 Jahren können die Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter der Leitung von Sportwissenschaftlerin Mag. Irene Fuchs formt nicht nur die Spitzenkunstläufer von morgen, sondern steht in den jeweiligen Kursen auch Anfängern, Fortgeschrittenen und Hobbyeisläufern mit Rat und Tat zur Seite. Ausgebildete Kursleiterinnen und Kursleiter widmen sich besonders den Kleinsten in den Kindergartenkursen. In Kleingruppen werden die ersten Grundelemente des Eislaufens wie Bremsen, Vorwärts- und Rückwärtsgehen und gleiten gelehrt und auf spielerische Art geübt.

In den Kursen der Grundstufe für Anfänger und Fortgeschrittene besteht der Inhalt aus den aufbauenden Übungen wie Gleiten einbeinig und Richtungsänderungen. Diese Elemente sind für Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und natürlich für Eishockey von Bedeutung.

Wer gerne Eiskunstlauf betreiben möchte, kann in die Trainingsgruppen des UES einsteigen und ist dort bestens aufgehoben. In der Gruppe Minikunstlauf können 5 bis 8 jährige in den Kunstlauf­bereich hinein schnuppern. Die Kinder werden in individuelle Trainingsgruppen aufgeteilt und abgestimmt auf ihr Können gezielt trainiert, um so die Lernfortschritte auf dem Eis zu maximieren. Eine Kür kann einstudiert werden und die Kinder haben die Möglichkeit, den Sport als Hobbyläufer oder auch gezielt als Leistungssport auszuüben.

Für die Fans des Eislaufens als Teamsport bietet der UES Eisenstadt Synchronized Skating an. Durch die Einteilung in drei Teams – je nach Alter und Können – ist für jeden Anspruch etwas dabei – im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung und das Teamgefühl. Der Einstieg ist in allen Teams möglich, die Kinder freuen sich auf jeden, der mit ihnen übt und sie im Team verstärkt.

UES Plakat Eislaufen Winter 2024

Wer gerne am Eis schnell unterwegs ist, kann an unseren Speedskating-Kursen teilnehmen und dort erste Erfahrung mit dieser Sportart sammeln, um auch in weiterer Folge in das Wettkampfteam einzusteigen.

Weitere Informationen zum Kursangebot und die Online-Anmeldung findest du unter www.ues-eisenstadt.at.

2022_EIslaufen_1

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,