Der neue Vorstand der SPORTUNION Burgenland

Am Samstag, den 07. Oktober 2023 ging im schönen Rahmen des VILA VITA Pannonia in Pamhagen der 27. Ordentliche Landestag der SPORTUNION Burgenland über die Bühne.

Unter dem Motto „gemeinsam stark – Sport verbindet“ wurde der Landestag von den Moderatoren Andrea Schönbichler und Michael Pimiskern gemeinsam mit Präsidentin Karin Ofner eröffnet. Präsidentin Karin Ofner und ihr Vorstandsteam sowie die Rechnungsprüfer und der Landesdisziplinarausschuss wurden einstimmig wiedergewählt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Kerstin Stocker (Vizepräsidentin), Patrick Oberroither (Referent für Fach- und Leistungssport Stv.), Natasa Stratakis (Kulturreferentin) und Sascha Krikler (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Gesellschaftsfragen). Sie freuen sich alle auf ihre neuen Aufgaben:

Kerstin Stocker:

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Sportlerinnen und Sportlern und den verschiedenen Sportvereinen. Ich möchte das Projekt Kleinkinderschwimmen weiterentwickeln.

Kersitn Stocker
WhatsApp-Image-2023-10-04-at-09.16.40-1-e1696840327547

Patrick Oberroither:

Ich freue mich sehr darüber, das Team mit meiner Erfahrung aus dem Fachverband und Leistungswesen unterstützen zu dürfen. Ein großes Anliegen ist es mir einen Fokus auf die Ausbildung der Übungsleiter und Trainer zu legen und somit kindgerechte bzw. altersgerechte Rahmenbedingungen zu schaffen.

Natasa Stratakis

Mein Plan ist es, die christlichen und patriotischen Werte bei Sportveranstaltungen etwas mehr zu betonen bzw. Kunst mit Sportveranstaltungen mehr zu verknüpfen. z.B: eine Ausstellung während einem Wettkampf oder eine Preisverleihung.

Profil Bild_2023
Foto-Sascha-Krikler-400x400

Sascha Krikler

Wir bewegen Menschen und entfachen das Feuer in anderen, um unsere Gesellschaft proaktiv und lösungsorientiert mitzugestalten. Die zahlreichen Ehrenamtlichen sind ein unverzichtbares Herzstück unseres Sport- und Vereinswesens, weshalb wir diese gemeinschaftlichen Strukturen positiv weiterentwickeln und stärken müssen.

Der gesamte Vorstand im Detail:

Präsidentin: Karin Ofner

Vizepräsident:innen: Johann Donhauser, Anita Rongitsch, Wolfgang Hadek, Kevin Gumhold, Kerstin Stocker, Silvia Mayerhofer (auch Finanzreferent-Stellvertreterin)

Finanzreferent: Josef Mayer

Schriftführer: Andreas Fuchs

Schriftführer-Stellvertreter: Christoph Hernecek

Jugendreferentin: Lisa Gebhardt

Jugendreferentin-Stellvertreterin: Sarah Bachkönig

Landesverbandsarzt: Richard Eggenhofer

Referent für Fach- und Leistungssport: Michael Eisl

Referent für Fach- und Leistungssport-Stellvertreter: Patrick Oberroither

Kulturreferentin: Natasa Stratakis

Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Gesellschaftsfragen: Sascha Krikler

Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem ehemaligen Vorstandmitglied Editha Funovits für die tolle Mitarbeit im Vorstand und für ihr unermüdliches Engagement!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,