Der neue Vorstand der SPORTUNION Burgenland

Am Samstag, den 07. Oktober 2023 ging im schönen Rahmen des VILA VITA Pannonia in Pamhagen der 27. Ordentliche Landestag der SPORTUNION Burgenland über die Bühne.

Unter dem Motto „gemeinsam stark – Sport verbindet“ wurde der Landestag von den Moderatoren Andrea Schönbichler und Michael Pimiskern gemeinsam mit Präsidentin Karin Ofner eröffnet. Präsidentin Karin Ofner und ihr Vorstandsteam sowie die Rechnungsprüfer und der Landesdisziplinarausschuss wurden einstimmig wiedergewählt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Kerstin Stocker (Vizepräsidentin), Patrick Oberroither (Referent für Fach- und Leistungssport Stv.), Natasa Stratakis (Kulturreferentin) und Sascha Krikler (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Gesellschaftsfragen). Sie freuen sich alle auf ihre neuen Aufgaben:

Kerstin Stocker:

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Sportlerinnen und Sportlern und den verschiedenen Sportvereinen. Ich möchte das Projekt Kleinkinderschwimmen weiterentwickeln.

Kersitn Stocker
WhatsApp-Image-2023-10-04-at-09.16.40-1-e1696840327547

Patrick Oberroither:

Ich freue mich sehr darüber, das Team mit meiner Erfahrung aus dem Fachverband und Leistungswesen unterstützen zu dürfen. Ein großes Anliegen ist es mir einen Fokus auf die Ausbildung der Übungsleiter und Trainer zu legen und somit kindgerechte bzw. altersgerechte Rahmenbedingungen zu schaffen.

Natasa Stratakis

Mein Plan ist es, die christlichen und patriotischen Werte bei Sportveranstaltungen etwas mehr zu betonen bzw. Kunst mit Sportveranstaltungen mehr zu verknüpfen. z.B: eine Ausstellung während einem Wettkampf oder eine Preisverleihung.

Profil Bild_2023
Foto-Sascha-Krikler-400x400

Sascha Krikler

Wir bewegen Menschen und entfachen das Feuer in anderen, um unsere Gesellschaft proaktiv und lösungsorientiert mitzugestalten. Die zahlreichen Ehrenamtlichen sind ein unverzichtbares Herzstück unseres Sport- und Vereinswesens, weshalb wir diese gemeinschaftlichen Strukturen positiv weiterentwickeln und stärken müssen.

Der gesamte Vorstand im Detail:

Präsidentin: Karin Ofner

Vizepräsident:innen: Johann Donhauser, Anita Rongitsch, Wolfgang Hadek, Kevin Gumhold, Kerstin Stocker, Silvia Mayerhofer (auch Finanzreferent-Stellvertreterin)

Finanzreferent: Josef Mayer

Schriftführer: Andreas Fuchs

Schriftführer-Stellvertreter: Christoph Hernecek

Jugendreferentin: Lisa Gebhardt

Jugendreferentin-Stellvertreterin: Sarah Bachkönig

Landesverbandsarzt: Richard Eggenhofer

Referent für Fach- und Leistungssport: Michael Eisl

Referent für Fach- und Leistungssport-Stellvertreter: Patrick Oberroither

Kulturreferentin: Natasa Stratakis

Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Gesellschaftsfragen: Sascha Krikler

Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem ehemaligen Vorstandmitglied Editha Funovits für die tolle Mitarbeit im Vorstand und für ihr unermüdliches Engagement!

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen