Aktionstag: ÖGK und SPORTUNION bringen gemeinsam Bewegung ins Leben

Neues ausprobieren, Fitness testen, Spaß haben – und dabei auch noch etwas gewinnen: Am Freitag, dem 29. September 2023, lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) an neun verschiedenen Standorten zum Aktionstag „ÖGK bewegt“ in Kooperation mit der SPORTUNION.

An neun Standorten in ganz Österreich bietet die ÖGK am 29. September von 13 bis 18 Uhr ein umfassendes Programm: Von Schnupperkursen und Vorträgen zur Bewegung über ein Gewinnspiel mit zahlreichen Preisen bis hin zu einem individuellen Fitness-Check durch Profis der SPORTUNION. Es gibt Angebote für jedes Alter und Fitnesslevel. Das gesamte Angebot ist kostenlos.

Die Aktionstage umfassen Schnupperkurse aus den verschiedensten Sportarten (Tai Chi, Steppen, Hiit, Capoeira, Tischtennis, uvm.), Vorträge, Infos zu Sport-Vereinsangeboten in der Nähe, persönliche Fit-Checks und ein Gewinnspiel mit vielen Sachpreisen. Das Angebot variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. So führt am ÖGK-Standort in Graz auch ORF-Star Philipp Jelinek eine Einheit durch, die in allen anderen Bundesländern live übertragen wird. Die detaillierten Programme gibt es unter www.gesundheitskasse.at/bewegt.

ÖGK Logo

Aktiv bleiben mit der ÖGK

© GEPA pictures/Michael Meindl
SPORTHILFE - Charity-Xmas-Bowling
Philipp Jelinek

Der Aktionstag am 29. September ist Teil des Schwerpunkts „ÖGK bewegt“. Diese Initiative hat es zum Ziel, Menschen neue Bewegungsangebote zu vermitteln und sie zu mehr körperlicher Aktivität zu ermutigen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, tut Körper und Seele etwas Gutes. Den Startschuss bildete die Sommertour mit Philipp Jelinek: Vom Neusiedler See bis zum Bodensee knüpfte er direkt an die kostenlosen Sporteinheiten von „Bewegt im Park“, bei denen die SPORTUNION ebenfalls Partner ist und die meisten Kurse stellt, an und motivierte dabei hunderte Menschen – von Jung bis Alt, vom Neuling bis zur Sportskanone – aktiv zu bleiben.

Im Herbst startet zudem das Programm „Beweg dich – Gesunder Rücken“ der ÖGK in eine neue Runde. Neben den beliebten Gruppenkursen und einer Übungsbroschüre stehen 2023 erstmals auch Gruppen-Webinare sowie individuelle Bewegungsberatungen auf dem Programm. Alle Angebote sind kostenlos. Termine und Anmeldemöglichkeiten unter www.gesundheitskasse.at/ruecken.

OeGK_bewegt_transparent_qu-1

An diesen Standorten lädt die ÖGK am 29. September ein:

  • Burgenland: ÖGK Kundenservice Eisenstadt, Siegfried-Marcus-Straße 5, 7000 Eisenstadt
  • Kärnten: ÖGK Kundenservice Klagenfurt, Kempfstraße 8, 9020 Klagenfurt
  • Niederösterreich: ÖGK Kundenservice St. Pölten bzw. Saal der Begegnung, Kremser Landstraße 3
  • Oberösterreich: Mein Gesundheitszentrum Linz, Garnisonstraße 1a, 4020 Linz
  • Salzburg: ÖGK Kundenservice Salzburg, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
  • Steiermark: ÖGK Kundenservice Graz, Josef-Pongratz-Platz 1, 8010 Graz
  • Tirol: ÖGK Kundenservice Innsbruck, Klara-Pölt-Weg 2, 6020 Innsbruck
  • Vorarlberg: ÖGK Kundenservice Dornbirn, Jahngasse 4, 6850 Dornbirn
  • Wien: ÖGK Kundenservice Wien, Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen