Aktionstag: ÖGK und SPORTUNION bringen gemeinsam Bewegung ins Leben

Neues ausprobieren, Fitness testen, Spaß haben – und dabei auch noch etwas gewinnen: Am Freitag, dem 29. September 2023, lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) an neun verschiedenen Standorten zum Aktionstag „ÖGK bewegt“ in Kooperation mit der SPORTUNION.

An neun Standorten in ganz Österreich bietet die ÖGK am 29. September von 13 bis 18 Uhr ein umfassendes Programm: Von Schnupperkursen und Vorträgen zur Bewegung über ein Gewinnspiel mit zahlreichen Preisen bis hin zu einem individuellen Fitness-Check durch Profis der SPORTUNION. Es gibt Angebote für jedes Alter und Fitnesslevel. Das gesamte Angebot ist kostenlos.

Die Aktionstage umfassen Schnupperkurse aus den verschiedensten Sportarten (Tai Chi, Steppen, Hiit, Capoeira, Tischtennis, uvm.), Vorträge, Infos zu Sport-Vereinsangeboten in der Nähe, persönliche Fit-Checks und ein Gewinnspiel mit vielen Sachpreisen. Das Angebot variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. So führt am ÖGK-Standort in Graz auch ORF-Star Philipp Jelinek eine Einheit durch, die in allen anderen Bundesländern live übertragen wird. Die detaillierten Programme gibt es unter www.gesundheitskasse.at/bewegt.

ÖGK Logo

Aktiv bleiben mit der ÖGK

© GEPA pictures/Michael Meindl
SPORTHILFE - Charity-Xmas-Bowling
Philipp Jelinek

Der Aktionstag am 29. September ist Teil des Schwerpunkts „ÖGK bewegt“. Diese Initiative hat es zum Ziel, Menschen neue Bewegungsangebote zu vermitteln und sie zu mehr körperlicher Aktivität zu ermutigen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, tut Körper und Seele etwas Gutes. Den Startschuss bildete die Sommertour mit Philipp Jelinek: Vom Neusiedler See bis zum Bodensee knüpfte er direkt an die kostenlosen Sporteinheiten von „Bewegt im Park“, bei denen die SPORTUNION ebenfalls Partner ist und die meisten Kurse stellt, an und motivierte dabei hunderte Menschen – von Jung bis Alt, vom Neuling bis zur Sportskanone – aktiv zu bleiben.

Im Herbst startet zudem das Programm „Beweg dich – Gesunder Rücken“ der ÖGK in eine neue Runde. Neben den beliebten Gruppenkursen und einer Übungsbroschüre stehen 2023 erstmals auch Gruppen-Webinare sowie individuelle Bewegungsberatungen auf dem Programm. Alle Angebote sind kostenlos. Termine und Anmeldemöglichkeiten unter www.gesundheitskasse.at/ruecken.

OeGK_bewegt_transparent_qu-1

An diesen Standorten lädt die ÖGK am 29. September ein:

  • Burgenland: ÖGK Kundenservice Eisenstadt, Siegfried-Marcus-Straße 5, 7000 Eisenstadt
  • Kärnten: ÖGK Kundenservice Klagenfurt, Kempfstraße 8, 9020 Klagenfurt
  • Niederösterreich: ÖGK Kundenservice St. Pölten bzw. Saal der Begegnung, Kremser Landstraße 3
  • Oberösterreich: Mein Gesundheitszentrum Linz, Garnisonstraße 1a, 4020 Linz
  • Salzburg: ÖGK Kundenservice Salzburg, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
  • Steiermark: ÖGK Kundenservice Graz, Josef-Pongratz-Platz 1, 8010 Graz
  • Tirol: ÖGK Kundenservice Innsbruck, Klara-Pölt-Weg 2, 6020 Innsbruck
  • Vorarlberg: ÖGK Kundenservice Dornbirn, Jahngasse 4, 6850 Dornbirn
  • Wien: ÖGK Kundenservice Wien, Wienerbergstraße 15-19, 1100 Wien

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,