Ein gelungener Saisonabschluss für den USCE

Ein letztes Mal ging es in der Schwimmsaison 2022/2023 für den Union Schwimmclub Eisenstadt ins Wasser. Am Hechtsee in Kufstein fanden am 11. und 12. August die 14. Österr. Open Water Staatsmeisterschaften statt. Balazs Bognar, Katalin Fleischhacker, Robin Jäger, Anika Markl, Robin Watzinger und auch Haupttrainer Tamás Plangár gingen dabei über ihre Distanzen an den Start.
Den Masters-Staatsmeistertitel in der Altersklasse 25 holte sich Robin Watzinger. Balazs Bognar (Jg. 2006) konnte sich in der Juniorenklasse B über die 5km zum Vizemeister küren. Katalin Fleischhacker ging über die 2,5 km Masters Damen an den Start und konnte sich am Ende über den 2. Platz in der Altersklasse 65 freuen. Robin Jäger (Jg. 2002) startete in der Allgemeinen Klasse. Aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme in den vergangenen Monaten, musste er sich leider in diesem stark besetzt Feld mit dem 6. Platz zufriedengeben. Trainingspartnerin Anika Markl (Jg. 2007) schwamm ebenfalls 5 km und platzierte sich auf Rang 7. Auch Trainer, Tamás Plangár, ging am Samstag an den Start. Er schwamm 2,5 km und konnte zeigen, was er kann, und erzielte in seiner Altersklasse Masters 50 – den 2. Platz.

Trainer Tamás Plangár ist sehr stolz über die Leistungen seiner Schwimmerinnen und Schwimmer und blickt mit Vorfreude auf die nächste Schwimmsaison. Doch jetzt steht zuerst einmal die kurze, jedoch wohlverdiente Sommerpause auf dem Programm.

Robin Jäger mit Unterstützer Hannes MarklRobin Jäger mit Unterstützer Hannes Markl
Haupttrainer mit Lächeln im GesichtHaupttrainer Tamás Plangár mit Lächeln im Gesicht
Balazs BognarVizemeister Balazs Bognar

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit